Bildungskräfte im Katholizismus der Welt seit dem Ende des KriegesFriedrich Schneider1,84 €DañadoDañado4,3Mostrar detalle
Die Neuordnung des Wettbewerbs auf den Elektrizitäts- und Energiemärkten in der EUFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
10 Jahre Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität LinzFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Complete Theoretical and Practical Instruction for Playing the Organ, With Numerous Exercises for Acquiring the use of the Pedals. Translated From theFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Privatisierung und Deregulierung öffentlicher Unternehmen in westeuropäischen LändernFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Studien- und Diplomprüfungsordnungen der Studiengänge Betriebswirtschaft (BW), Europäischer Studiengang für Finanzwirtschaft und Rechnungswesen - European finance & accounting (EFA) - Cycle de gestion & finance européennesFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Die Herausforderung der österreichischen Stromerzeuger durch die Förderung von Windenergie über erhöhte EinspeisevergütungenFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Eignung und mögliche Wirkungen einer Energiebesteuerung in Österreich zur Reduktion der KohlendioxidemissionenFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Einige (kritische) ordnungspolitische Bemerkungen zur Einspeisregelung von Alternativenergien in Österreich und drei alternative Vorschläge hierzuFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Vergleich einiger jüngerer Studien der makroökonomischen Auswirkungen von EnergiesteuernFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Makroökonomische Auswirkungen verschiedener Energiesteuermodelle in ÖsterreichFriedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame
Fest-Gabe zur Eröffnung des Paulus-Museums zu Worms, 9. October 1881Friedrich SchneiderAgotado4,3Notifícame