+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Café con...

Esta serie te invita a tomar un café con personalidades inspiradoras de diversos campos. Descubre sus historias de vida, perspectivas profesionales y filosofías personales. Es la lectura ideal para momentos de relajación, ofreciendo una visión de las mentes de personas exitosas.

Conversations with Isaac Newton
Auf einen Kaffee mit Buddha. Vorw. v. Annie Lennox
Coffee With the Buddha
Conversations with Wilde
Coffee with Groucho
Coffee with Oscar Wilde

Orden recomendado de lectura

  • Coffee with Oscar Wilde

    • 152 páginas
    • 6 horas de lectura

    So you've always wanted to know what is would be like to meet Oscar Wilde! Well, now you can - by a miracle of time travel. Enjoy his wit, admire his achievements on page and stage, and be moved by his poignant vulnerability.

    Coffee with Oscar Wilde
  • Coffee with Groucho

    • 144 páginas
    • 6 horas de lectura

    With a foreword by the actor, director, and playwright described as “the greatest living exponent of Groucho Marx’s material” by The New York Times, and text by the author of Monkey Business, a biography of the Marx Brothers, this bio brings the wisecracking, cigar-chomping, eyebrow-raising comedian to life on the page. Groucho discusses such issues as the film Duck Soup, the rules of comedy, the directors he worked with, and his talented brothers Harpo and Chico (“You know, of course, those two aren’t really acting when they play those scenes. They’re just being themselves.”).

    Coffee with Groucho
  • This book in the "Coffee with..." series allows us to learn from the most illustrious figures of the past, exploring what mattered to them, their beliefs, and what made a difference in their lives, as if we could engage in time travel to hear their insights.

    Coffee With the Buddha
  • Wenn die abendländische Philosophie tatsächlich nur als ›Fußnote zu Platon‹ zu verstehen ist, dann sollte man die Gelegenheit nutzen und sich seine Gedanken bei diesem imaginären Gespräch von ihm selbst erklären lassen - beispielsweise die Rolle der Philosophen-Könige, das Konzept der platonischen Liebe oder das Höhlengleichnis.

    Auf einen Kaffee mit Platon
  • Lassen Sie sich einladen zu einer kleinen Zeitreise und erleben Sie den genialen Künstler ganz aus der Nähe! Der universale Künstler gilt als aufsässiger Einzelgänger, doch er war beredt und sprachgewandt, wie seine vielen Briefe, Gedichte und andere Dokumente zeigen. Sein Vater war entsetzt darüber, dass er seinen Lebensunterhalt mit Kunst verdienen wollte, und beruhigte sich, als er erste Gemälde verkaufen konnte. Seine Amme stammte aus einer Steinmetzfamilie, so dass er den Umgang mit Hammer und Meißel quasi mit der Muttermilch aufsog. Für das rein Dekorative in der Kunst hatte er wenig Verständnis, denn für ihn war der Fuß eines Menschen edler als der Schuh und die Haut edler als der Stoff, aus dem die Kleidung gemacht ist. Fiktive Gespräche lassen Persönlichkeiten aus der Vergangenheit wieder auferstehen. Mit Einführung und Kurzbiografie

    Auf einen Kaffee mit Michelangelo