In der Schafhürdengasse, in einem der für Peking so typischen Wohnhöfe, lebt mit seiner ganzen Familie der ehrwürdige, alte Herr Qi. Er würde so gerne an den überlieferten Traditionen festhalten, wären da nicht die japanischen Eroberer, die sein gewohntes Leben aus der Bahn werfen.Sorgen bereiten ihm auch seine Enkel, drei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Älteste, noch ganz dem konfuzianischen Veranwortungsgefühl verhaftet, leidet unter der Fremdherrschaft. Der Mittlere hingegen schmeichelt sich bei den Japanern ein, er verrät sogar den ältesten Bruder. Der dritte Bruder, ein junger Student, ist der einzige, der sich dem Widerstand anschließt.Diese Familiensaga gilt als einmaliges Zeitzeugnis der chinesischen Literatur. Sie steht beispielhaft für das Engagement der chinesischen Intellektuellen, die gegen die japanischen Invasoren und die passive Haltung der eigenen Regierung anschrieben, um ihr Volk wachzurütteln.
Cuatro generaciones bajo un mismo techoSerie
Esta saga épica narra las vidas de cuatro generaciones de una familia de Pekín a través del turbulento siglo XX. La narrativa representa magistralmente las intrincadas dinámicas familiares, los cambios sociales y las convulsiones políticas que dan forma al destino de cada personaje. Los lectores se sumergen en un profundo retrato de la sociedad china, su lucha por la supervivencia y el poder perdurable de la tradición en medio de presiones externas. Es una exploración emocionalmente resonante de la resiliencia y la conexión humana en tiempos de transformación.

Orden recomendado de lectura
- 1