Das ZACK Magazin präsentiert nun schaurig-schöne Kurzgeschichten in einem Album mit 56 Seiten. Es enthält eine neue Rahmengeschichte und die unveröffentlichte Kurzgeschichte "Sutter 1801", die von einem Maler handelt, der bei der Restauration eines Gemäldes eine schreckliche Entdeckung macht.
Green ManorSerie
Adéntrate en el mundo de un exclusivo club de caballeros, donde bajo una fachada de civilidad se esconde una sociedad secreta de criminales. Dentro de sus opulentos muros, se reúnen los estafadores más astutos, los bandidos más audaces y los asesinos más despiadados de la Inglaterra victoriana. Sus sofisticadas reuniones son un juego mortal de ingenio y engaño, donde una taza de té podría ocultar una cucharada de veneno.




Orden recomendado de lectura
- 1
- 2
Das zweite GREEN MANOR Album "Wer tot ist, hat weniger vom Leben" bietet erneut schaurig schöne Kurzgeschichten über das perfekte Verbrechen. Es spielt im England des späten 19. Jahrhunderts und enthält eine Rahmengeschichte mit Doktor Thorne und Ex-Butler Thomas Below. Es gibt eine limitierte Hardcover-Ausgabe mit signierter Druck-Grafik.
- 3
Die "Trilogie" der schaurig-schönen Kurzgeschichten im Sherlock-Holmes-Stil ist nun komplett! GREEN MANOR Band 3 "Unheilvolle Gedanken" erscheint Mitte Oktober zur Frankfurter Buchmesse und bietet die deutsche Erstveröffentlichung der Episode "Ende der Partie" sowie eine Rahmengeschichte. Es gibt eine Softcover- und eine limitierte Hardcover-Ausgabe.
In den skurrilen Kurzgeschichten von Green Manor werden außergewöhnliche Gräueltaten und Schurkereien mit einer gehörigen Portion Humor zusammengemischt. Green Manor, das ist ein Club der oberen Londoner Gesellschaft gegen Ende des 19. Jahrhunderts, der die Atmosphäre von Sherlock Holmes und Jack the Ripper verstreut. Die Mitglieder dieses Clubs begeistern sich für das Verbrechen an sich, betrachten es als eine der menschlichen Neigungen und sind keineswegs nur die Unschuldslämmer in Person... In der die Kurzgeschichten umfassenden Rahmenhandlung besucht Doktor Thorne die psychiatrische Klinik in London, um den Fall des Thomas Below zu untersuchen. Dieser hatte jahrelang im Green Manor’s Club als Diener gearbeitet, was schließlich zu schweren Verhaltensstörungen führte. Und so lauscht Doktor Thorne den Erzählungen des Thomas Below, der all die Dinge loswerden will, die sich unauslöschlich in seinem Gedächtnis eingebrannt haben: grausame Machenschaften und schreckliche Morde! Ein Muss für alle Baker Street Fans!