Bookbot

Hippolyt Krispin

Esta serie sumerge al lector en un mundo de misterio y reflexión filosófica. Sigue a los personajes a través de narrativas interconectadas que exploran las profundas cuestiones de la existencia y la naturaleza humana. Cada entrega ofrece una perspectiva única sobre verdades más profundas ocultas bajo la superficie de la realidad cotidiana. Prepárate para un viaje intelectualmente estimulante que invita a la introspección.

2012 T minus Null
Der Garten des Uroboros
Morphogenesis

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    Morphogenesis

    • 671 páginas
    • 24 horas de lectura

    Die Entdeckung einer sechsseitigen Pyramide in der Libyschen Wüste veranlasst den Archäologen Hippolyt Krispin, eine private Ausgrabung zu finanzieren. Schnell steht fest: das verwitterte Bauwerk ist weitaus älter als vergleichbare Pyramiden. Als es den Forschern gelingt, ins Innere vorzudringen, öffnen sie unbewusst ein Tor zu einer Welt, die nie zuvor ein lebendes Wesen betreten hat: die Duat. Das Totenreich der alten Ägypter hat sich jedoch auf erschreckende Weise verändert. Wo einst der Strom der Seelen floss, erstreckt sich nun eine endlose Stadt, die die Höllen zahlloser irdischer Kulturen in sich vereint. Auf seiner Odyssee durch die Nekropole findet Krispin immer mehr Hinweise auf jenen unheilvollen Prozess, der die Duat zu dem werden ließ, was sie heute ist. Und tief unter der Stadt existiert eine Maschine, die alle Fragen auf das Inferno und die menschliche Schöpfung beantworten könnte ...

    Morphogenesis
  2. 2

    Bei Ausgrabungen in Mexiko stößt der Archäologe Hippolyt Krispin mit seinem Team auf Hunderte menschlicher Skelette. Verscharrt über einem Uroboros-Relief, weisen viele von ihnen eine Besonderheit auf: sechs Finger und sechs Zehen. Im afrikanischen Mali begibt sich der junge Dogon Pangalé auf die Reise in die sagenumwobene Stadt der Hunde. In ihren Ruinen wird er Zeuge der Zusammenkunft zweier Wesen, die so alt sind wie die Zeit selbst – und muss feststellen, dass ihn mehr mit ihnen verbindet, als ihm lieb ist. In Peru erhält der Astronom Miguel Perea die Aufnahme eines Observatoriums aus Ecuador. Auf ihr fehlen sämtliche Sterne, die weiter entfernt sind als 150 Lichtjahre. Und das, was sie zu verdecken scheint, nähert sich der Erde mit unvorstellbarer Geschwindigkeit. Drei Begebenheiten, die auf den ersten Blick nichts miteinander gemein haben. Doch sie verbindet ein uralter Kreislauf aus Werden und Vergehen: die Apokatastasis panton. Vierzehn Jahre nach MORPHOGENESIS lässt Michael Marrak seinen Archäologen Hippolyt Krispin wieder die irdische Bühne betreten. Eine fesselnde Mischung aus Indiana Jones, Die Tribute von Panem, Apocalypto und Arthur Conan Doyle – ohne Dinosaurier

    Der Garten des Uroboros
  • Du lässt den Blick über die Türen schweifen, die ins Ungeschehene führen. Du zögerst, dein Blick bleibt hängen. Jede Tür besitzt unter ihrer eisernen Klinke ein altmodisches Schlüsselloch. Sechs Schlüssellöcher. Sechs mögliche Weltuntergänge. Das Erlöschen der Sterne? Die Anbetung des Kraken? Die schwarzen Stürme? Der Besuch der K'tarr? Das totale Grün? Der Cazimi-Kult? Niedergeschrieben von apokalyptischen Propheten: Stefan Burban · Christian Günther Karsten Kruschel · Frank Lauenroth Michael Marrak · Vincent Voss Mit einer Rahmenstory von Uwe Post.

    2012 T minus Null