+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

La Trilogía de Ahlbeck

Esta serie transporta a los lectores a la época tumultuosa de las guerras de liberación europeas, situando a individuos comunes en el centro de cambios históricos sísmicos. Siga a personajes cuyas vidas se ven trastornadas por los conflictos bélicos y las luchas personales. Los protagonistas deben navegar por tramas traicioneras, traiciones y peligros inminentes mientras descubren secretos enterrados hace mucho tiempo que resuenan en su presente. Es una narrativa convincente de coraje, resiliencia y la búsqueda de la verdad en medio de una profunda agitación histórica.

De kapel in het veen
Teufelsmühle
Moorteufel

Orden recomendado de lectura

  1. 3

    Im Jahre 1876 kehrt der Altertumsforscher Hermann Vortkamp in das Dorf Ahlbeck zurück, um steinzeitliche Hügelgräber auszugraben. Als er der hübschen Schulzentochter Lisbeth begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf und schlägt die Warnungen seines eigenwilligen Großonkels, des Geistersehers Johann, in den Wind. Doch Lisbeth ist mit einem reichen holländischen Fabrikantensohn verlobt, und ihr Vater hegt einen alten Groll gegen die Vortkamps. Auch die Gräber am Kolk und eine Krypta unter der Kirche warten mit Überraschungen und unerwarteten Leichen auf, und manche Spur führt zurück in die Zeit der Glaubenskriege, kurz nach dem Ende der Wiedertäufer von Münster ... Wir schreiben das Jahr 1535, die Zeit der Wiedertäufer. Damals lebte Ambros Vortkamp, ein Vorfahr Hermanns, in Ahlbeck, wo sein Vater die Mühle am Kolk betrieben hatte. Doch es heißt, ein Fluch liege über der Mühle, der den Vortkamps zum Verhängnis wird. Mit Teufelsmühle setzt Mani Beckman seinen Zyklus historischer Romane um das münsterländische Dorf Ahlbeck fort, der mit Moorteufel und Die Kapelle im Moor begann.

    Teufelsmühle