Bookbot

Los Libros de Buchfink

Esta serie ofrece historias cautivadoras para jóvenes lectores, transportándolos a un mundo de fantasía y aventura. Cada libro explora temas como la amistad, el coraje y el descubrimiento de lo desconocido. Las narrativas concisas pero atractivas son perfectas para lectores emergentes, fomentando el desarrollo de habilidades de lectura. Las atractivas ilustraciones complementan la narración, haciendo la experiencia de lectura aún más placentera.

Das Schulgespenst
Mein kleines wildes Tier

Orden recomendado de lectura

  • enth.:- Ali und der Esel Mustapha- Nachts im Freien- Mein kleines wildes Tier- PepyFür Leser von 8 Jahren an.In vier Geschichten, die man auch Märchen nennen kann, erzählt Klaus Bourquain Begebnisse, die sich nicht nur vor langer Zeit zutrugen. Er weiß, daß in unseren Tagen, trotz großer Städte und moderner Technik, manches Geschehen mit den Augen des Märchenerzählers besonders eindrucksvoll berichtet werden kann. So also begegnen wir Ali, wie er mit seinem Esel auszieht, die Sonne zu holen, damit endlich der Regen aufhört. Und wir treffen den winzigen Pepy, der das Glück sucht und vielfache Abenteuer zu bestehen hat, bevor er es - vielleicht - findet. Wie aber kommt man heutigentags zu einem fliegenden Teppich? Und besitzt man ihn, was alles kann man dann durch ihn entdecken?

    Mein kleines wildes Tier
  • Das Schulgespenst

    • 141 páginas
    • 5 horas de lectura

    Carola ist überglücklich, als sie und Buh, das Schulgespenst, die Rollen tauschen. Eine Weile genießt Carola das Gespensterleben während Buh für sie die Schulbank drückt. Doch als ihr beim rumspuken so langsam langweilig wird und sie den Tausch wieder rückgängig machen will, weigert sich Buh...Gespenster, die man sich am 13.Mai um 13.13 Uhr ausdenkt, noch dazu im Schulkeller, sind plötzlich vorhanden, auch wenn sie noch keine Gestalt besitzen. Carola Huflattich ist sehr erstaunt, als sie in der Deutschstunde mit "liebste Mamm"! angeredet wird und Buh, das Schulgespenst, energisch von ihr verlangt, eine Gestalt zu erhalten. Am 13.Mai um 13.13 Uhr denkt sich Carola Huflattich im Schulkeller ein Gespenst aus...und es gibt es tatsächlich: es heißt Buh und tauscht mit Carola die Gestalt. Beide erleben zu Hause und in der Schule merkwürdige Sachen, doch zum Schluß sind beide froh, wieder sie selbst sein zu können.

    Das Schulgespenst