+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

McCay

Esta serie se adentra en los rincones oscuros de la psique humana y los dilemas morales. Seguimos a personajes que lidian con su pasado, secretos y situaciones peligrosas que los obligan a reevaluar sus valores. El suspense y los giros acompañan al lector en cada paso mientras se revelan relaciones complejas y motivos ocultos. Es una lectura apasionante para los amantes de los thrillers psicológicos y las historias de detectives.

McCay

Orden recomendado de lectura

  • Winsor McCay revolutionierte mit „Little Nemo“, der ab 1905 auf den Sonntagseiten des „New York Herald“ erschien, das Medium Comic. Der kleine Nemo erlebte in seinen Träumen nicht nur die fantasievollsten Abenteuer, sondern McCay experimentierte mit Farben, Formen, Erzählebenen und Seitenarchitektur wie kein anderer. Thierry Smolderen ergründete das spannende Leben McCays zunächst in einem fiktionalisierten Roman, während der Zeichner Jean-Philippe Bramanti an einem Projekt über „Little Nemo“ arbeitet. Als die beiden sich kennen lernten entstand „McCay“ in dem der Künstler und seine Figur zueinander finden. Im August 2019 würde der Zeichner seinen 150. Geburtstag feiern.

    McCay