Bookbot

Nic, Leo, Chris y Julie

Esta cautivadora serie sigue las vidas de cuatro adolescentes cuyos caminos se entrelazan a través de diversos géneros. Cada libro ofrece una narrativa fascinante desde la perspectiva de uno de los personajes principales, explorando sus desafíos y aventuras personales. Ya sea incursionando en emocionantes misterios criminales, romances conmovedores o dramáticas luchas por la supervivencia, estas historias están unidas por un hilo de destino común que converge bellamente al final de la serie. Es una exploración dinámica de la adolescencia, la amistad y la búsqueda del propio camino.

Delete
Reset
Escape

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    Reset

    • 237 páginas
    • 9 horas de lectura

    Nur langsam findet sich die 16jährige Nicole in ihrer neuen Umgebung in Zürich-Aussersihl zurecht. Zum Glück gibt es ihre kosovarische Klassenkameradin Julie, deren Bruder Leo und Chris Cavalli! Sie nehmen Nicole nicht nur zum Midnight-Basketball mit, sondern lassen sie auch an ihrem Familienleben teilhaben. Auch als bei Nicole eingebrochen und sie von einem unbekannten Anrufer bedroht wird, halten Julie und Leo zu ihr - obwohl sie nicht verstehen, warum Nicole nicht die Polizei ruft. Hat das Ganze mit den Recherchen zu tun, die Julie und Nicole für ein Schulprojekt bei der Firma “Staub Recycling” anstellen? Oder passt es jemandem nicht, dass Nicole, Tochter des wegen Betrugs angeklagten Investmentbankers Ritzi, dort einen Ferienjob ergattert hat?

    Reset
  2. 2

    Facelifting für Petra Ivanovs Jugendbuchreihe Petra Ivanovs Jugendromane wurden seit ihrem Erscheinen über 22'000 Mal verkauft. Nun werden sie neu aufgelegt. Die Zürcher Autorin hat «Reset» (2009), «Escape» (2010), «Delete» (2011) und «Control» (2012) inhaltlich überarbeitet und aufgefrischt. Auch äusserlich präsentieren sich die Bücher in frischem Design. Die vier Geschichten um die beiden Schweizer Jugendlichen Nicole und Chris sowie um Leotrim und Julie aus dem Kosovo bilden eine Einheit, können aber auch einzeln gelesen werden. Die Reality-Romane für Jugendliche ab 13 Jahren stossen auch bei jung gebliebenen Erwachsenen auf Interesse. Petra Ivanovs Jugendromane sind ein Plädoyer für das Miteinander von Migranten und Schweizern. Mit ihren Büchern tourt sie seit Jahren durch Schulzimmer in der ganzen Schweiz und leistet bei den Jugendlichen wichtige Aufklärungsarbeit. Für «Escape» wurde Petra Ivanov 2011 mit dem renommierten Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium ausgezeichnet.

    Escape
  3. 3

    «Meine Knie werden weich. Plötzlich stürzen Bilder auf mich ein: Schlagzeilen über vermisste Kinder; rot-weisses Absperrband, wenn eine Leiche gefunden wird. Fotos von verhafteten Kidnappern mit schwarzen Balken über den Augen. Alles um mich herum dreht sich.» Ausgerechnet an seinem ersten freien Samstag seit langem soll Kochlehrling Chris Cavalli auf seine kleine Schwester Lily aufpassen. Dass die Windeln ausgegangen sind, macht die Situation nicht besser. Als Chris aus dem Supermarkt kommt, ist der Kinderwagen verschwunden – und mit ihm Lily. Da klingelt das Handy: «Ich hab deine Schwester. Wenn du sie lebend wieder haben willst …» Der Anrufer verlangt 960 Franken, bis 16.00 Uhr. Chris muss Lily unbedingt wiederfinden, bevor sein Vater, Polizist Bruno Cavalli, und Lilys Mutter, Staatsanwältin Regina Flint, von der Entführung erfahren. Verzweifelt rast Chris zu seinem Freund Leo; dieser soll ihm aus der Patsche helfen. Doch Leo ist pleite. Zusammen mit Nicole und Julie folgen Chris und Leo der Spur des Erpressers. Da wird Chris bewusst, was Freundschaft wirklich bedeutet und wie wichtig ihm seine Schwester ist. «Delete» ist ein Reality-Roman für Jugendliche ab 13 Jahren sowie jung gebliebene Erwachsene.

    Delete