Die Kaufmannstochter
- 446 páginas
- 16 horas de lectura
Esta saga histórica se sumerge en los turbulentos períodos medieval y de principios de la era moderna en el Sacro Imperio Romano Germánico. Sigue los ambiciosos viajes de personajes impulsados por la búsqueda de poder, gloria y supervivencia en medio de la agitación social. La narrativa se desarrolla en ciudades bulliciosas y campos de batalla dramáticos, mostrando las luchas de familias nobles, mercaderes y gente común por igual. A través de historias de amor, intriga política y ambición personal, esta serie teje un vívido tapiz de una era crucial.
Zeiten der Liebe, Zeiten des Krieges Im Jahre 1621 überschattet der beginnende Dreißigjährige Krieg das Leben der Kaufmannssippe Geisenheimer. Während die Männer in die Schlacht ziehen, kämpfen die Frauen um das Erbe der Familie. Auf sich allein gestellt, bangt Marga in Leipzig um den Erhalt ihrer Druckerei, bis ein genialer Einfall sie vor dem Ruin rettet: Sie gründet eine der ersten Zeitungen des Reiches. Doch um an Neuigkeiten zu kommen, muss sie sich selbst auf die Schlachtfelder wagen. Der zweite Band der großen Deutschlandsaga von Bestseller-Autorin Ines Thorn.
Das Schicksal einer Familie. Die Geschichte einer Liebe. Frankfurt anno 1792: Die französischen Revolutionstruppen stehen vor den Toren der Reichsstadt. Ganz allein lenkt die Witwe Theda Geisenheimer ihr Handelshaus durch eine schwere Krise. Ihre Kinder sind keine Hilfe: Jago, der Älteste, träumt sich durch den Tag, der jüngere Sohn Stefan brennt für die Revolution, und die fünfzehnjährige Friederike ist unglücklich verliebt. Den Traum vom eigenen Glück hat Theda längst in ihrem Herzen begraben. Da kehrt ausgerechnet der Mann, der sie einst bitter enttäuscht hat, plötzlich zu ihr zurück ... «Ines Thorn ist eine wunderbare Erzählerin, die ihre Leser zu fesseln weiß.»