+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sidonie Weiß

Sumérjase en misterios históricos apasionantes ambientados en el Frankfurt del siglo XIX. Esta serie sigue a la perspicaz Sidonie Weiß mientras se enfrenta sin miedo a crímenes oscuros junto a sus leales compañeros. Navegan por los intrincados estratos sociales de la época, desde opulentos salones hasta las humildes moradas de los sirvientes. Al desentrañar casos complejos, desafían la indiferencia social y descubren las verdades ocultas bajo la fachada respetable de la ciudad.

Madame empfängt

Orden recomendado de lectura

  1. 1

    Frankfurt, 1836. Eine Serie von Giftmorden an jungen Dienstmädchen, die alle nebenbei der Prostitution nachgingen, lässt die heile Fassade der Stadt am Main bröckeln. Augenzeugen haben keine Zweifel, dass der Täter der besseren Gesellschaft angehört. Der ebenso verschlafenen wie korrupten Polizeibehörde unter der Leitung von Oberinspektor Brand gelingt es aber nicht, dem Mörder auf die Spur zu kommen. Nach dem Dafürhalten von Presse und Obrigkeit handelte es sich bei den Opfern ohnehin um "liederliche Weibsbilder", deren schlimmes Ende nicht verwunderlich sei. Empört über so viel Unfähigkeit und Ignoranz beginnt die Frankfurter Dichterin Sidonie Weiss, gemeinsam mit ihrem Jugendfreund Johann Konrad Friedrich, auf eigene Faust in den mysteriösen Mordfällen zu ermitteln. Unterstützung finden die beiden bei dem Arzt und städtischen Leicheninspektor Heinrich Hoffmann. Ihre Nachforschungen führen Fräulein Sidonie, Johann und Doktor Hoffmann in die Salons des grossbürgerlichen Frankfurts, aber auch in die schäbigen Dachkammern der Dienstboten.

    Madame empfängt