Eigentlich war sie eine attraktive Frau aus gutem Elternhaus und sah einer steilen Karriere im Bankenwesen entgegen. Doch dann wird sie ermordet. Die Polizei findet heraus, dass sie noch einen zweiten Namen hatte und ein Doppelleben führte.Siebels und Till ermitteln in den beiden Leben der Toten. Scheinbar gibt es aber keinen Zusammenhang zwischen den gläsernen Bürotürmen der Frankfurter Bankenlandschaft und den einschlägigen Kontaktbörsen im Internet.Mordkommision Frankfurt:Der 1. Fall für Siebels und Till
Siebels & TillSerie
Esta serie criminal sigue a dos detectives de Frankfurt mientras profundizan en los oscuros secretos de las altas finanzas y los peligrosos encuentros eróticos. Cuando jóvenes banqueras son brutalmente asesinadas, dejando tras de sí inquietantes mensajes, los comisarios Siebels y Till deben correr contra el tiempo. Sumérjase en una investigación apasionante donde los lujosos estilos de vida chocan con la obsesión asesina, descubriendo el oscuro submundo de vidas aparentemente perfectas.



Orden recomendado de lectura
- 1
- 2
Mordkommission Frankfurt: Der 2. Fall für Siebels und Till 1975: Bei einem Zelturlaub werden drei junge Leute überfallen. Eine Frau wird erschlagen, ein Mann verschwindet spurlos. Der dritte Mann macht Karriere als Unternehmer und heiratet dreißig Jahre später ein begehrtes Top-Model. Als seine Frau entführt wird, werden die Kommissare Siebels und Till als Sonderermittler eingesetzt. Bei ihren diskreten Ermittlungen stoßen die Kommissare auf alte Briefe, in denen ein Unbekannter der Entführten die Lust an der sexuellen Unterwerfung unterstellt. Währenddessen treibt der Entführer ein dubioses Spiel und bringt damit auch die Ermittlungen zu dem ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 1975 wieder ins Rollen. Seine Spuren führen zur französischen Fremdenlegion und in den Kongo. Aber was bezweckt er jetzt mit der Entführung? Siebels und Till kommen der Antwort nur langsam näher und werden dabei auch noch von Leuten des Verfassungsschutzes behindert.
- 3
Nackt sitzt er im Blut der Toten. Er ist ein Mönch und spricht kein Wort. Nachdem ihre Großmutter verstorben war, sollte die Tote eigentlich die Nachfolge in der Führungsspitze des familiengeführten Konzerns einnehmen. Die Großmutter war lange Zeit die unangefochtene Patriarchin im Unternehmen gewesen. Kurz vor ihrem Tod verfasste die alte Dame ihre Biographie, in der sie ein gut behütetes Geheimnis offenbarte. Ihre Lebensgeschichte hinterließ sie einem Mann, der noch nie zuvor von ihr gehört hatte. Und dessen Leben damit eine dramatische Wendung nahm. Siebels und Till ermitteln im Benediktiner-Orden und bei der Familie der Ermordeten. Aber eine Klausel im Testament der Großmutter stellt nicht nur die Kommissare vor ein großes Rätsel.