Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Tino Hemmann

    2 de febrero de 1967
    Hugo, der unwerte Schatz. Erzählung einer Kindheit. Erzählung einer Kindheit
    Shinkh. Einer muss das Opfer sein
    Und weil die Stunde kommt
    Engelsdorf bleibt
    Nomenclatura
    2136
    • 2023

      Cyber-Adler

      Rache ist online

      Deutsche und japanische Wissenschaftler implantieren heimlich sogenannte „Human internal media processoren“ in die Gehirne von Waisenkindern. Ziel ist die komplette mediale Kommunikation der Probanden über das eigene Gehirn und ohne weitere technische Hilfsmittel. Das Experiment entpuppt sich jedoch als Fehlschlag. Bis eines Tages die Cyber-Adler im Netz unterwegs sind ...

      Cyber-Adler
    • 2018

      Deutschland 1931 bis 1941. Hugo Hassel ist der nette, kleine Junge von nebenan. Hemmann beschreibt das Leipziger Kind und dessen Psyche bis ins Detail. Allmählich erst begreift der Leser, in welcher Gefahr der Junge ist. Hugo, von seinem Vater brutal misshandelt, lässt Fritz entstehen, ein Ebenbild des aufgeweckten Jungen. Fritz ist lange Zeit der einzige Vertraute. Es fällt auf, dass Hugo äußerst intelligent ist, ebenso bemerkt ein Arzt bei Hugos Einschulungsuntersuchung die zweite Persönlichkeit. Der Junge wird fortan von Professoren der Kinderpsychiatrie beobachtet. Zeitgleich rüstet sich die Regierung im Deutschen Reich für den größten Krieg seit Menschengedenken und parallel dazu für die Ausrottung unwerten Lebens. Hitlers Kindereuthanasie kommt in Gang. Unzählige Kinder sterben in Kinderfachabteilungen, aber auch in den Gaskammern, die von der Berliner T4-Zentrale im gesamten Reich eingerichtet werden. Ein Meldebogen entscheidet über die »Behandlung« der Kinder. Der Leipziger Universitätsprofessor von Rasch sieht seine Chance, mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Problematik multipler Persönlichkeitsspaltung, berühmt zu werden. Er fälscht Hugos Meldebogen und macht den Weg frei für Hugos Transport in die Vernichtungsanstalt Pirna-Sonnenstein. Doch gibt es auch mutige Mitmenschen, die den Jungen zu beschützen versuchen. Hemmanns Buch »Hugo. Der unwerte Schatz« ist eine ergreifende Erzählung, die in jüngster Zeit über die NS-Verbrechen veröffentlicht wurde. Empfohlen von Lehrerverbänden für den Einsatz im Unterricht für Schüler von 14 Jahren an.

      Hugo
    • 2016

      Eine dreiunddreißigjährige Lehrerin, die unablässig Befinden und Gemütszustände ihrer Schüler studiert, entschließt sich zu einem gewagten Experiment: Mit Hilfe ihres Vaters, eines Arztes und Biochemikers, lässt sie sich und sechs ihrer Schüler für etwa fünfzig Jahre einschläfern. Der Versuch, diese Jugendlichen, die in der gegenwärtigen Gesellschaft keine Chance auf ein glückliches Leben haben, in eine bessere Zukunft zu transportieren, ist jedoch zum Scheitern verurteilt. Die ungleichen Reisenden stranden in einem Horrorszenario voller gegenseitiger Geheimnisse, aus dem es kaum ein Entrinnen gibt.

      Die Zeit schlägt ihre Ratten tot
    • 2016

      »Wer bleibt Millionär?« - so lautet der Titel einer Show, die schnell zu gewaltigen Reichweiten führt. Ganz Deutschland fiebert mit! Während sechs Millionäre um das nackte Überleben kämpfen, entwickelt sich der dubiose Showmaster, der Kläger, Richter und Henker in einer Person ist, zum Publikumsliebling. Hemmanns schräger Thriller führt die Leser in die Abgründe der deutschen Mediengesellschaft.

      Wer bleibt Millionär?
    • 2015

      Wir schreiben das Jahr 2136.Seit einhundertzwanzig Jahren tobt auf der Erde der Dritte Weltkrieg. Krieg und entsetzliche Umweltkatastrophen dezimieren die Weltbevölkerung auf wenige Überlebende. Kontinente sind unbewohnbar, Waffenressourcen erschöpft. Dennoch stellen Die Zehn – so bezeichnen sich die Regenten der Europäisch Demokratischen Republik – eine Kinderarmee gegen das Großkalifat Islamisches Morgenland auf. Die jungen Krieger werden von der Regierung auf Schiereiland auf zwei Arten Sie züchtet die makellosen »Educares« und lässt die kleinen »Räudiger« in den Enklaven der Abtrünnigen einfangen. Gemeinsam und zum Hassen erzogen werden die acht- bis zwölfjährigen Jungen in gewaltigen Rotten für den Bodenkampf gedrillt. Mit zwölf Jahren wird man sie an der Demarkationslinie stationieren und mit vierzehn in den Krieg schicken.Es kommt jedoch der Moment, da vier der Kinder aus ihrer Rotte flüchten, um einen Krieg zu beenden, der in Wahrheit ein Moor aus Lügen ist.

      2136
    • 2013

      Jonny ist ein böser, narzisstischer Dealer, der bei der italienischen Mafia jede Menge Drogen unterschlagen hat. Deshalb schickt der Mafia-Senior das lächerliche Killer-Duo Fabrizio und Alonzo in die bayerische Freistaathauptstadt, um Jonny, dessen Mädchen Katarina und deren zwölfjährigen Sohn Oskar ein für alle Mal auszulöschen. Jonny bekommt jedoch Wind von dem Vorhaben und lässt den Penner Valentin aus dessen Viaduktunterkunft entführen, um ihn an seiner statt abmurksen zu lassen. Er übergibt Valentin seinen gesamten Besitz, so dass sein Schwindel nicht auffliegen kann. Während sich Jonny in der Karibik in Sicherheit glaubt, beginnt in seiner Münchner Villa ein beispielloser Krieg, bei dem kein Auge trocken bleibt. 'Servus!' in Hemmanns Action-Komödie über Hosenbisla, Schnackselsachen und kaputte Typen.

      Blinde Krokodile
    • 2012

      Die Komplettausgabe der Space Opera »Der Rat der Planeten« thematisiert die Konflikte zwischen Menschheit und Ikoniern. Korruption und Machtgier stehen der Hoffnung auf Frieden entgegen. Der Roboter Muutaapa schützt die Synusier. Die Sammlung umfasst fünf Bücher, die die epische Geschichte entfalten.

      Der Rat der Planeten. Erweiterte und überarbeitete Gesamtausgabe der Space Opera
    • 2012

      Die von allen Schülern der Gesamtschule Neustadt 'General Napoleon' genannte Schuldirektorin Frau Napollon legt fest, dass David im ansonsten stets fest verschlossenen und geheimnisvollen Schulkeller ganz allein die Vorlesenacht der vierten Klassen durchzuführen hat. Da sich ansonsten seine Noten merklich verschlechtern würden, muss er die zehn ihm anvertrauten Viertklässler am folgenden Morgen glücklich und vor allem lebendig wieder zurückgeben. Erst als die Kinder am Abend der besagten Nacht im Kellergewölbe gefangen sind, erfahren sie, was diese hundertste Lesenacht der vierten Klassen tatsächlich bedeutet. David und die Viertklässler müssen zehn unheimlich schwere und viele weitere Rätsel lösen! Erst dann wird das bösartige, verrückte und eingebildete Schulhaus sein Gelübde tilgen und sowohl Davids Gruppe als auch die seit hundert Jahren in einem Ölgemälde gefangene Gruppe der allerersten Lesenacht endgültig freilassen! Nehmt mit David Knackmann und den Viertklässlern an einer fantastischen und unglaublich spannenden Vorlesenacht teil. Ihr werdet euer Schulhaus zukünftig mit ganz anderen Augen sehen!

      David Knackmanns unglaubliche Vorlesenacht der vierten Klassen
    • 2012

      Der deutsche Vertreter Tom Kramer wird ins westchinesische Hochland geschickt, um den Vertrieb einer amerikanischen Cornflakesfabrik zu koordinieren. In Wirklichkeit ist er der Strohmann für einen regen Rauschgifthandel. Das Urteil der chinesischen Justiz lautet: Tod.

      Shinkh