+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bettina Stoll

    Die Balanced scorecard für soziale Organisationen
    Betriebliche Sozialarbeit
    Balanced scorecard für soziale Organisationen
    Sozial und ökonomisch handeln
    Corporate Social Responsibility - Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft
    La chica salvaje
    • La chica salvaje

      • 384 páginas
      • 14 horas de lectura
      4,4(89711)Añadir reseña

      En Barkley Cove, un tranquilo pueblo de pescadores, circulan extraños rumores sobre la “chica de la marisma”. Desde los seis años, Kya deambula completamente sola entre canales y cañaverales, apenas cubierta y descalza. Aunque solo asiste un día a la escuela, la marisma y sus criaturas no tienen secretos para ella: la alimentan, la acunan, la protegen, son sus maestros y compañeras de juego. Kya aprende a descifrar los signos de la naturaleza antes de saber leer un libro. Pero su belleza no tarda en florecer: inusual, salvaje y evasiva, enciende el deseo de los muchachos del pueblo. Kya descubre el amor, su dulzura y sus trampas. Cuando en las marismas aparece el cuerpo sin vida de Chase Andrews, todas las miradas se centran en ella, la misteriosa niña olvidada: los murmullos se convierten inmediatamente en acusaciones, las sospechas en certezas inquebrantables. El juicio, dentro y fuera del tribunal, arrastra la historia hacia su epílogo impredecible y deslumbrante. La chica salvaje es la novela conmovedora de una infancia marcada por el abandono y de una naturaleza que se revela como una madre, no como una madrastra. Pero también es la historia de un secreto celosamente guardado que cuestiona los límites entre la verdad y la mentira, el bien y el mal.

      La chica salvaje
    • Unternehmen in Profit- und Sozialwirtschaft tragen ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung, auch als Corporate Social Responsibility bezeichnet. Um dieser - ggf. auch durch Kooperationen - entsprechen zu können, bedarf es Aushandlungsprozesse, kluger Wirtschafts- und Sozialkonzepte, Unternehmenskonzepte und Wege zur Verankerung des nachhaltigen Leitbilds in den Institutionen. Der Band setzt dazu Impulse für die Profit- und Sozialwirtschaft

      Corporate Social Responsibility - Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft
    • Sozial und ökonomisch handeln

      Corporate Social Responsibility kleiner und mittlerer Unternehmen

      • 347 páginas
      • 13 horas de lectura

      Corporate Social Responsibility (CSR) ist entgegen weit verbreiteter Parolen kein reiner Kostenfaktor. Vielmehr bietet dieses Konzept, das ökonomische und soziale Prinzipien vereint, zweifachen Gewinn: für die Gesellschaft und für das Unternehmen. Dies gilt auch und besonders für kleine und mittlere Unternehmen. Bettina Stoll stellt speziell für diese Firmen Handlungsbeispiele, -strategien und -prinzipien für eine wirksame CSR vor.

      Sozial und ökonomisch handeln
    • Balanced scorecard für soziale Organisationen

      Qualität und Management durch strategische Steuerung; Arbeitshilfe mit Beispielen

      Soziale Organisationen erfolgreich führen Wer im Wettbewerb überleben will, muss dienstleistungsorientiert denken und handeln. Praxisnah zeigt dieses Handbuch, wie das Steuerungsinstrument Balanced Scorecard (BSC) für das ausgewogene ziel- und qualitätsorientierte Management in Sozialen Organisationen effektiv genutzt werden kann. Die konstruktive und gewinnbringende Umsetzung ist einfach und überzeugend. Insbesondere für die Praxisnähe wurde die Autorin vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung mit dem ConSozial-Wissenschaftspreis ausgezeichnet.

      Balanced scorecard für soziale Organisationen
    • Betriebliche Sozialarbeit

      Aufgaben und Bedeutung; Praktische Umsetzung

      Betriebliche Sozialarbeit - hoher Nutzen für MitarbeiterInnen und Unternehmen "Ein Buch, das die Professionalität, die Aufgaben und den Nutzen Betrieblicher Sozialarbeit für Unternehmen, Personalorganisationen, Fachkräfte und alle Interessierten deutlich macht. In nachvollziehbarer und überzeugender Weise wird praxisorientiert veranschaulicht, dass Betriebliche Sozialarbeit - präventiv eingesetzt an den wichtigsten Nahtstellen des Resource Management - einen wesentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg für moderne Unternehmen leistet."Walter Huber, Vice President Corporate Human Resources, Siemens AG Die neuen Herausforderungen an SozialberaterInnen Arbeitsformen und Handlungsansätze Aufgaben und Bedeutung für MitarbeiterInnen und Unternehmen Nutzen der Betrieblichen Sozialarbeit für das Unternehmen, qualitativ wie quantitativ Praktische Hilfen: Konkrete Handlungsansätze für SozialarbeiterInnen; Arbeitshilfen zur Erfassung des ökonomischen Nutzens; Erstellung einer Kosten-Nutzen-Analyse; Arbeitshilfen für PraktikerInnen zur Darstellung ihrer Arbeit nach innen und außen.

      Betriebliche Sozialarbeit
    • Soziale Organisationen erfolgreich managenWer im Wettbewerb überleben will, muss dienstleistungsorientiert denken und handeln.Praxisnah zeigt dieses Handbuch, wie das Steuerungsinstrument Balanced Scorecard (BSC) für das ausgewogene ziel- und qualitätsorientierte Management in Sozialen Organisationen effektiv genutzt werden kann.Die konstruktive und gewinnbringende Umsetzung ist einfach und überzeugend. Insbesondere für die Praxisnähe wurde die Autorin vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung mit dem Consozial-Wissenschaftspreis ausgezeichnet.

      Die Balanced scorecard für soziale Organisationen