+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Thomas Unruh

    Grundwissen Allgemeinbildung
    Mein Methoden-Portfolio: Selbstständig lernen, Klasse 5-10, Lehrerband
    Mein Methoden-Portfolio: Selbstständig lernen, Klasse 5-6
    Mein Methoden-Portfolio: Selbstständig lernen, Klasse 7-10
    Guter Unterricht - Praxishandbuch, m. DVD
    The real activity book
    • Unruh und Petersen zeigen, wie Lehrer durch Förderung des selbstständigen Lernens, Einsatz von Computer und Internet, Optimierung der Unterrichtsgespräche und vieles andere mehr die Qualität ihres Unterrichts spürbar verbessern können. Eine sehr pragmatisch angelegte Anleitung; sowohl für Lhrer in den 1. Berufsjahren als auch für erfahrene Lehrkräfte empfohlen.§§Heckmann, ekz-bibliotheksservice, 2011

      Guter Unterricht - Praxishandbuch, m. DVD
    • Selbstständiges Lernen ist eine Schlüsselqualifikation sowohl in der Schule als auch im späteren Berufsleben.§§Mit dem Schülerheft 'Mein Methoden- Portfolio' für Klasse 5-6 vermitteln Sie Ihren Schülern, die wichtigsten Methoden des selbstständigen Lernens. Themen wie Lern- und Merkstrategien, Texte erschließen, Informationen beschaffen sowie Partner- und Gruppenarbeit werden systematisch und leicht verständlich erklärt. Altersgerechte Beispiele veranschaulichen die verschiedenen Methoden.§§Ein wichtiger Bestandteil sind Feedback-Checklisten mit deren Hilfe die Erfolge des eigenen Lernens oder die Qualität von Präsentationen überprüft werden können.§§Bestellen Sie den dazugehörigen gleich mit! Der Band hilft Ihnen, die Schüler an das selbstständige Lernen heranzuführen.

      Mein Methoden-Portfolio: Selbstständig lernen, Klasse 5-6
    • Ein Grundwissen, das man sich aneignet, hilft besser in der Welt zurechtzukommen. Man kann Informationen, die man in der Zeitung oder in Büchern liest, einordnen, kann alte Wissensschätze wieder heben, spannende Neuentdeckungen machen, kann einfach mitreden und bekommt ganz bestimmt Appetit auf mehr: Die Bereiche Deutsch, Mathematik, Erdkunde, Geschichte, Politik, Biologie, Kunst, Astronomie, Ökologie/Umwelt, Musik, Medizin, Physik, Chemie und Sport sind mit den wichtigsten Informationen auf 384 Karteikarten mundgerecht und unterhaltsam aufbereitet. Neben der gefragten Antwort werden auch immer wieder interessante zusätzliche Informationen gegeben. Wer dieses Grundwissen Allgemeinbildung lernt - am besten mit dem 5-Fächer- LernKarteikasten, der Big BasicBox -, bestimmt selbst sein Lerntempo, lernt gehirngerecht (bio-logisch!) und nur das, was er wirklich braucht. So kann man sich auf Eignungstests vorbereiten oder einfach nur gemeinsam spielen. Zum Beispiel wie bei Trivial Pursuit: sich zu zweit oder mehreren gegenseitig abfragen.

      Grundwissen Allgemeinbildung
    • Lebenslang Lehrer?

      Alternativen zum Lehrerberuf

      Die Not an deutschen Schulen ist groß: Ein Drittel der Lehrer/innen leidet am Burnout-Syndrom, ein weiteres Drittel ist chronisch überlastet, und 10 Prozent der Lehramtsreferendare brechen ihre Berufsausbildung vorzeitig ab. Dieses Buch nimmt den Leidensdruck der Betroffenen ernst und hilft potenziellen Aussteigern, den richtigen Weg zu finden. Dieser Ratgeber enthält zum einen authentische Erfahrungsberichte von ehemaligen Lehrer/innen, die sich – aus ganz verschiedenen Gründen – beruflich neu orientiert haben. Zum anderen bietet es einen Ratgeberteil mit Hilfen zur Selbsterkundung, aber auch ganz praktischen Tipps und Handreichungen: Kann ich ein guter Lehrer sein? Welche Alternativen zum Lehrerberuf gibt es überhaupt? Will ich den Beamtenstatus wirklich verlassen? Welche Empfehlungen und Angebote bieten die Arbeitsagenturen? Ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu finden – auch ein neues Ja zum Lehrerberuf kann das Ergebnis sein.

      Lebenslang Lehrer?
    • Das Praxisheft zum Erfolgswerk „Guter Unterricht - Handwerkszeug für Unterrichtsprofis“ (3-89111-639-x). In 12 Trainingsmodule für die selbstständige Erarbeitung - zu Hause oder im Seminar - finden Sie Anregungen, Aufgaben und Übungen zu Themen wie z. B.: Wie leite ich Unterrichtsgespräche?, Wie stelle ich eine konstruktive Lernatmosphäre her? Wie gestalte ich überzeugend Lehrer-Infos? Wie gliedere ich Unterricht in sinnvolle Phasen? Welche Feedbackmethoden sind efektiv? Für Referendare, Lehrer und Seminarleiter.

      Guter Unterricht