Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Hans Landauer

    Lexikon der österreichischen Spanienkämpfer 1936 - 1939
    Lexikon der österreichischen Spanienkämpfer 1936-1939
    • 2008

      Dieser Arbeit liegt eine nunmehr 27-jährige Forschungstätigkeit von Hans Landauer zugrunde, die zum Aufbau des Spanien-Archivs im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes geführt hat. Landauer war selbst Spanienkämpfer, mit 16 Jahren einer der Jüngsten.

      Lexikon der österreichischen Spanienkämpfer 1936-1939
    • 2003

      In jahrzehntelanger Arbeit, aufgrund vielfacher Kontakte mit den Betroffenen und deren Angehörigen, aufgrund von Archivstudien in Spanien und Österreich, Deutschland und Rußland, hat Hans Landauer ein Lexikon der österreichischen Spanienkämpfer erstellt, das im Frühjahr 2003 im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft, Wien, erscheinen soll. Die 1.380 österreichischen Freiwilligen, die in den Jahren 1936 bis 1939 die Spanische Republik in ihrem Abwehrkampf gegen den Franco-Faschismus unterstützten, haben, soweit sie nicht in den Kämpfen gefallen sind, in der Folge das Schicksal von Internierung und NS-Verfolgung erfahren. 480 von ihnen wurden in deutsche Konzentrationslager deportiert, 84 von ihnen sind in diesen Lagern gestorben oder ermordet worden. Die Geschichte der österreichischen Spanienkämpfer und ihre ganz persönlichen Schicksale stellen ein wesentliches Kapitel österreichischer Zeitgeschichte dar und erinnern an einen großen österreichischen Beitrag zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus. Aufgrund ihrer Verfolgung durch die Nationalsozialisten sind sie in ihrer großen Zahl zu direkten Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden, ob sie nun Gefängnis, KZ oder langjähriges Exil erleiden mußten.

      Lexikon der österreichischen Spanienkämpfer 1936 - 1939