Berlin, Herbst 1701. Dem jungen , genialen Alchemisten Johann Friedrich Böttger droht der Galgen, wenn er nicht künstliches Gold für den Preußenkönig herstellt. Dess zu seinem Unglück hat nicht nur Friedrich, sondern halb Europa von der Kunst des Goldmachens erfahren. Hals über Kopf flieht Böttger nach Sachsen und gerät in die Fänge Augusts des Starken, einem der schillerndsten Fürsten zur Blütezeit des Barock....... Historischer Roman ; Sachsen ; Böttger, Johann Friedrich ; Barock ; Liebe ; Gold ; Porzellan ; Belletristische Darstellung.
Berndt List Libros
1 de enero de 1944 – 7 de diciembre de 2018


Piraten, Ritter und Hansekaufleute - Ein farbenprächtiges Mittelalterabenteuer Auf dem Pilgerpfad nach Santiago de Compostela verunglückt ein Hamburger Kaufmann. Bevor er stirbt, vermacht er dem jungen Spanier Feliciano eine rätselhafte Schatzkarte. Der macht sich auf den Weg in den rauen Norden. Doch er hat die Gefahren unterschätzt. Ritter, Ratsherren und sogar ein Bischof sind hinter dem sagenhaften Gold her. Sein gefährlichster Gegner aber ist ein berüchtigter Pirat: Er heißt Klaus Störtebeker.