Kräuter und Gewürze fördern nicht nur den Geschmack von Speisen, sondern besitzen auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie unterstützen die Verdauung und können therapeutisch sowie prophylaktisch eingesetzt werden. Zudem ist das Wissen um ihre Wirkungen im Kontext der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wichtig.
Carola Krokowski Orden de los libros






- 2023
- 2019
Das goldene Pferdchen möchte nicht länger alleine sein und begibt sich auf eine spannende und gefährliche Reise, um nach einem Lebensgefährten zu suchen. Es lässt sich von einer Fee in eine kleine Schildkröte verwandeln, um nicht von der bösen Hexe erkannt und gefangen zu werden. Die kleine Schildkröte erlebt viele Abenteuer auf ihrer langen Reise. In 20 spannenden, lustigen und lehrreichen Episoden lernt die kleine Schildkröte, die eigentlich ein goldenes Pferdchen ist, wie wichtig Freunde sind und dass sich Hilfsbereitschaft auszahlt.
- 2018
Dieses Lehrbuch enthält ausführliche Beschreibungen der Akupunkturpunkte mit umfangreicher Bebilderung zu allen Punkten beim Pferd, beim Hund und bei der Katze. Die Beschreibung zu jedem Punkt umfasst genaue Angaben zur Lokalisation, Qualifikation, energetischen Wirkung, veterinärmedizinischen Indikation und ergänzende Bemerkungen.
- 2018
Für mehr als 65 einzelne Laborwerte werden leicht verständlich erklärt. Die Einteilung in diesem Buch ist angelehnt an die Tafeln Blutwerte für Tiere.
- 2017
Die Sondermeridiane, die meistens als unpaarige Leitbahnen bezeichnet werden, sind von übergeordneter Bedeutung für die Verteilung von jing, qi und xue im Körper. Die unpaarigen Leitbahnen können Energie aus den Haupt- Leitbahnen aufnehmen, speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Das Wissen über ihrem Verlauf und über die Kontaktpunkte zu den Haupt-Leitbahnen ermöglicht eine kompetente Akupunktur. In diesem Buch werden nicht nur die häufig beschriebenen Haupt- Wege der unpaarigen Leitbahnen, sondern auch die sehr bedeutsamen Nebenäste, beschrieben und in zahlreichen Abbildungen dargestellt und die energetischen Aufgaben der unpaarigen Leitbahnen mit der zugehörigen Pathologie ausführlich erklärt.
- 2017
Die Blutwerte, die bei Pferden, Hunden und Katzen besonders häufig untersucht werden, sind in anschaulichen Diagrammen auf den beiden A1-Tafeln aufgelistet und im Einzelnen erklärt. Die Bedeutung der jeweiligen Werte sowie die häufigsten Ursachen bzw. Erkrankungen, die zu einem Anstieg oder Abfall führen, sind aufgeführt. Die Tafeln helfen dem Tierbesitzer, Laborwerte zu verstehen! Tafel A: Hämatokrit Tafel B: Plasma
- 2016
Für mehr als 50 westlich, vet.-medizinisch definierte Erkrankungen bzw. Symptome werden in Diagnose-Bäumen die möglichen energetischen Störungen bzw. TCVM-Diagnosen dargestellt. Der Therapeut erhält einen einen schnellen Überblick über die Differential-Diagnosen gemäß der TCVM und ihrer Behandlung. Zusammen mit den „Diagnose-Bäumen“ im Taschenkompendium 1 und 2 liegen jetzt alle wichtigen Erkrankungen bzw. Symptome in dieser übersichtlichen Form vor.