Jost, Protagonist dieses Romans, ist in der Zwischenzeit Hofmedicus beim Brandenburger Joachim II. Mit ihm nimmt er am Türkenfeldzug 1540-42 teil. Den einzigen Sieg über die Feinde erringt Jost mit seiner kleinen Truppe. Sohn Jost II gerät in Gefangenschaft. Wieder müssen alle Beteiligten eine Reihe gefährlicher Abenteuer bestehen, bis sie wieder nach Hause kommen.
Oskar Kraneis Libros





Nach vielen Jahren erfährt Jost, wo sich Gertrud, seine große Liebe, und sein Sohn aufhalten und bald sind alle wieder vereint. Josts Kenntnisse als Heiler erlauben es ihm, für seine Familie eine sichere Existenz aufzubauen und sogar sein leiblicher Vater bekennt sich endlich zu ihm und lässt sich von Jost kurieren. Doch Erfolg schafft Neider und so muss Jost auch jetzt täglich mit Verfolgung und mit Überfällen rechnen...
Jost, der ehemalige Schäfer, möchte gern zurück nach Bornstedt, zu seinen Freunden und zu Gertrud, seiner einzigen Liebe. Doch die Geschehnisse der Zeit sind ihm nicht hold und die Mächtigen wissen um Josts Fähigkeiten. Somit ist er stets auf der Flucht, denn einflussreiche Personen wollen ihn beseitigen oder zu ihrem Werkzeug machen...
Im vorliegenden Roman schildert Oskar Kraneis vor realer Kulisse die Erlebnisse des ehemaligen Schäfers Jost, der auf seiner Flucht Halle erreicht und sich dort eine neue Existenz aufbaut. Seine Tätigkeit als Handelsmann führt ihn auf abenteuerliche Weise durch halb Europa.
Im vorliegenden Roman schildert der Autor vor realer Kulisse die abenteuerlichen Erlebnisse eines Jugendlichen, der sich in einer korrupten und absolutistischen Zeit als Schäfer seinen Lebensunterhalt verdienen muss. Sowohl der Ort der Handlung als auch die handelnden Personen sind dabei historisch nachweisbar.