Während die Produktion – die Dreharbeiten – und die Postproduktion – Schnitt und Tonbearbeitung – vollständig digitalisiert sind, hat sich die Planungsphase von Filmen – die Präproduktion – kaum verändert, lediglich die Schreibmaschine wurde durch den Computer samt Textverarbeitung ersetzt. Die Vorbereitung eines Films – vom Exposé über das Treatment, das Scriptment, das Drehbuch, das Shooting Script, den Drehbuchauszügen bis hin zu den Continuity Script – erfordert eine umfassende Schreibarbeit. In diesem Buch wird gezeigt, wie auch die Planungsphase in den digitalen Workflow einer Filmproduktion einbezogen werden kann. An vier Beispiel aus der Praxis – eine Auftragsproduktion, ein Magazinbeitrag, eine Dokumentation und ein Kurzfilm – wird gezeigt, wie man heute mit spezieller Drehbuch-Software effektiv seine Filme vorbereiten kann.
Andreas A. Reil Orden de los libros






- 2008
- 2007
Bilder in High Definition – aber ein Sound in Kofferradio-Qualität – so lässt sich die Qualität vieler Filme beschreiben. Das Problem liegt nicht an der Technik, denn digitale Camcorder erfassen den Ton in CD-Qualität. Dennoch fehlt oft das letzte Quentchen, um die Filme professionell wirken zu lassen – es mangelt am Ton. Dies betrifft nicht nur Consumer-Filme, sondern auch professionell produzierte Werke. Gute Tonaufnahmen erfordern ebenso viel Aufwand wie die Bildaufnahme selbst. Der perfekte Ton entsteht nicht nur durch das richtige Mikrofon, sondern erfordert eine sorgfältige Planung. Der Begriff Tonregie beschreibt den Aufwand, um einen sendefähigen Stereo- oder Surroundton zu erzielen. Das Praxisbuch vermittelt technisches Grundwissen, von Grundlagen des Hörens und Mikrofontechnik bis zu den verwendeten Geräten wie Mikrofonen, Mischern und Audiorekordern. Es behandelt die Tonaufnahme für News, Magazine, Dokumentationen sowie Theater- und Opernaufführungen. Praktische Tipps von Wilm Brucker, einem erfahrenen Tonmeister, helfen Neueinsteigern, grundlegende Fehler zu vermeiden und von Anfang an perfekten Ton zu liefern. Auch erfahrene Tonleute finden wertvolle Informationen, etwa zu den mobilen Mischern SQN 5S und Sound Devices 302.
- 2006
Die Datenbank ist ein individueller Problemlöser für viele Aufgaben. Dieses Buch richtet sich an alle, die bisher mit Excel und Word gearbeitet haben, um ihre Adressen zu verwalten und Korrespondenz zu führen. Es zeigt, wie man eine Adressdatenbank erstellt, um Kontakte effizient zu verwalten und Korrespondenz übersichtlich abzulegen, unabhängig von der Anzahl der Adressen. Sie lernen, eine Adressdatenbank mit Automatisierungen zu programmieren, wie das automatische Einfügen von Ort und Vorwahl nach Eingabe der PLZ oder das Öffnen von Webadressen per Mausklick. Das Buch behandelt auch die Erstellung einer Korrespondenz-Datenbank mit separaten Eingabe- und Drucklayouts sowie die Entwicklung individueller Fakturierungssysteme mit automatischer Skonto-Berechnung und Mahnwesen. Die Bearbeitung der Beispiele erfordert nur ein Wochenende und vermittelt die Grundlagen der Datenbank-Programmierung. Mit diesen Kenntnissen können Sie viele Büroprobleme lösen, wie das Anlegen von Archivdatenbanken, die Verwaltung von Vereinsunterlagen oder das Organisieren von Passwörtern. Gekaufte Lösungen sind oft teuer und inkompatibel, während Sie mit Filemaker Ihre Daten in verschiedenen Formaten exportieren können. Dieses Buch gibt Ihnen das Rüstzeug, um sowohl große als auch kleine Probleme im Small-Office, bei Vereinen und im Home-Office individuell zu lösen.
- 2006
Erfahren Sie, wie Sie Urlaubs-, Reise-, Hochzeits- und Spielfilme sowie Dokumentationen und Konzerte professionell gestalten. Experten teilen die besten Einstellungen, Schnitttechniken, Musikauswahl und das passende Zubehör. Videofilmen ist ein wunderbares Hobby, das die ganze Familie einbeziehen kann und besonders Spaß macht, wenn die Ergebnisse beeindruckend sind. Dieses Buch ermutigt Sie, Ihren Camcorder auch außerhalb der typischen Anlässe wie Urlaub oder Kindergeburtstag zu nutzen, um ansprechende Stadtporträts, Reisefilme oder spannende Spielfilme zu erstellen. Auch für diejenigen mit professionellen Ambitionen bietet es wertvolle Tipps für Schulungsfilme, multimediale Bedienungsanleitungen sowie Informationen zu Reportagen und Nachrichtenfilmen, was es zu einer wichtigen Lektüre für Studenten und Prosumer macht. Um den Erfolg Ihrer Filme von Anfang an zu sichern, erhalten Sie detaillierte Anleitungen für Dreh und Nachbearbeitung, die Ihnen helfen, von erfolgreichen Produktionen zu lernen. Zudem stehen im Downloadbereich des Mediabook-Verlags Drehbücher für Spielfilme sowie hilfreiche Ressourcen zur Verfügung, die Aspekte wie Bildgestaltung, Schnitt und kreative Videovertonung abdecken.
- 2006
Kamera-Basics · Camcorder-Typen · Zubehör · Der Kameramann · Fokussierung · Belichtung · Weißabgleich · Zoomen · Drehen für den Schnitt · Filmlook DV-Camcorder verfügen über eine Reihe von Automatiken, mit denen Gelegenheitsfilmer durchaus zu respektablen Ergebnissen kommen. Wer aber das Ergebnis seiner Dreharbeiten nicht dem Zufall überlassen will, muss sich mit den Funktionen seines Camcorders auseinandersetzen. Filmen mit digitalen Camcordern macht Sie umfassend mit den Camcorderfunktionen sowie der Aufnahme- und Drehtechnik mit DV vertraut und vermittelt Ihnen das Basiswissen, auch in schwierigen Drehsituationen technisch perfekte Bilder zu drehen. Die Autoren – Kameramänner mit vielen Jahren Berufserfahrung – vermitteln vor allem praxisorientiertes Hintergrundwissen und belassen es nicht bei reinen Fakten. Das Buch wendet dabei nicht nur an Filmstudenten und Profis, sondern ist auch ein Videolehrbuch für Hobbyfilmer. Das in diesem Buch vermittelte Wissen ist wird als Basiswissen in den folgenden Büchern vorausgesetzt: Sound für DV Bildgestaltung, Schnitt & Musikauswahl Filmthemen in der Praxis Geldverdienen mit DV Kreative Videovertonung
- 2004
Brauchte man vor 10 Jahren noch eine Videokamera für 50.000 Euro, so genügt heute ein 2.000 Euro-Camcorder, um professionell zu drehen. Aber wie wird man Profi, wie wickelt man erfolgreich seine ersten Auftragsproduktionen ab? Dieses Buch gibt Tipps, zeigt an Beispielen wie kalkuliert wird und welche Preise realistisch sind. Sie wollen Hochzeitsfilme drehen? So finden Sie Ihre Kunden! Sie wollen ins TV-Business einsteigen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie nicht schon von der Telefonzentrale abgewimmelt werden sondern zum Chefredakteur durch kommen. Welche Kamera brauchen Sie, welches Schnittsystem, welches Zubehör ist sinnvoll - hier finden Sie die Antworten! Vom Umgang mit Ihren Kunden bis zur Organisation Ihres Büros - so verdienen Sie mit Ihrem DV-Camcorder Geld!
- 2004
Die VX-2100, und ihre professionelle Version, die PD170, sind kompakte 3-Chip DV-Camcorder mit einer hohen Bildqualität und einem großen Funktionsumfang – ideale Voraussetzung, für den Einsatz für TV-Reportagen, Dokumentationen und Industriefilme – und natürlich eine beliebte Kamera bei Hobbyfilmern, die Wert auf eine gute Bildqualität legen. Aber nur wer die Bedienung seiner Kamera beherrscht, kann die technisch hochwertigen Filme abliefern, die dieser Camcorder ermöglicht. Dieses Praxis-Handbuch erklärt ausführlich die Bedienung der Kamera und liefert die notwendigen Hintergrundinformationen, um diese Funktionen für noch bessere Filme einsetzen zu können. Aber wer mit einer VX-2100/PD170 dreht will nicht einfach nur technisch einwandfreie Aufnahmen drehen, sondern Filme gestalten. Der zweite Teil dieses Buch widmet sich deshalb ausführlich den Themen „Bildgestaltung“ und „Drehen für den Schnitt“ und berücksichtigt dabei besonders die gestalterischen Möglichkeiten, die DV-Camcorder von den großen Broadcast-Schulterkameras unterscheidet. Schwerpunkt sind hier der professionelle Einsatz, das Ausschöpfen der neuen medialen Bildersprache, Tipps und Tricks eines technischen und dramaturgischen Handlings – dass alles in einer verständlichen Sprache beschrieben. Mit diesem Praxis-Handbuch werden Sie in kürzester Zeit in das professionelle Filmen mit der Sony VX-2100/PD170 eingeführt.
- 2002

