Contains an eighteen hour seminar - presented by Michael Eigen in Seoul, Korea, in 2007. The seminar traces transformations of madness and faith in psychoanalysis - emphasizing basic rhythms of experience steeped in clinical details, social issues and personal concerns, and takes up problems of madness and faith besetting the world today.
Michael Weigend Libros






This book is an amplified transcript of two seminars on Kabbalah and Psychoanalysis given for the New York University Postdoctoral Contemplative Studies Project (2010, 2011). The additional eight part Appendix enriches basic themes and is almost a book in itself.
The Challenge of Being Human
- 164 páginas
- 6 horas de lectura
Freud wrote that the greatest problem facing humanity is its destructive urge. There is no one factor that solves the issue. The Challenge of Being Human explores tendencies that make us up and capacities that try to meet them. The shock of ourselves is perennial. We are challenged by our own aliveness and a need to open doors as yet unknown. We are not done evolving, growing, learning, feeling, caring. Growth of capacity to tolerate and work with experience is part of our evolutionary challenge. This book seeks to support us in whatever ways we can begin to meet this challenge.
Die Skriptsprache Python mit ihrer einfachen Syntax eignet sich hervorragend, um modernes Programmieren zu erlernen. Sie ist von Grund auf objektorientiert, was den Zugang zur objektorientierten Denkweise erleichtert. Dieses Buch vermittelt die Programmentwicklung mit Python und die Anwendung objektorientierter Konzepte. Es richtet sich an ambitionierte Einsteiger sowie an Leser, die bereits Erfahrung mit einer höheren Programmiersprache haben. Zudem dient es als Textgrundlage oder Ergänzung für Universitätskurse. Der Schwerpunkt liegt auf praktischer Arbeit mit Python, um wesentliche Begriffe und Ideen durch zahlreiche anschauliche Beispiele verständlich zu machen. Typische Problemstellungen werden Schritt für Schritt gelöst, wobei die Lösungen auf andere Anwendungsfälle übertragbar sind. Am Ende jedes Kapitels finden sich einfache und komplexe Übungsaufgaben mit vollständigen Musterlösungen. Der Autor behandelt alle grundlegenden Sprachelemente von Python 2.4 und geht auch auf weiterführende Themen ein, wie grafische Benutzeroberflächen, CGI- und Internetprogrammierung, automatisiertes Testen und Datenbanktechnik. Auf der CD sind Python 2.4 für Windows und Linux, alle Quellcodebeispiele und zusätzliche Informationen enthalten.
Schneller Zugriff auf Module, Klassen und Funktionen tkinter, Datenbanken, OOP und Internetprogrammierung Für die Version Python 3.8 Python GE-PACKT – die praktische Referenz Mit dieser Referenz erhalten Sie effiziente Unterstützung bei der Programmierung mit Python 3 – klar strukturiert zum Nachschlagen. In 24 thematisch gegliederten Kapiteln werden die wichtigsten Module detailliert und praxisbezogen erläutert: angefangen bei grundlegenden Elementen wie Datentypen, Operatoren und Standardfunktionen bis hin zu Spezialthemen wie der Schnittstelle zum Laufzeit- und Betriebssystem, Generatoren, GUI-Programmierung mit tkinter, PIL, Logging, Kontextmanagement, XML und Dezimalarithmetik. Darüber hinaus finden Sie kompakte Darstellungen der Umsetzung von objektorientierter Programmierung, WSGI, CGI- und Internetprogrammierung (E-Mail, FTP, Telnet, HTTP) sowie der Datenbankanbindung (MySQL, SQLite). Die Erläuterungen werden ergänzt durch übersichtliche Tabellen, UML-Diagramme und zahlreiche leicht nachvollziehbare Beispiele, die Anregungen und Lösungen für eigene Programmieraufgaben liefern.
Python 3 Schnelleinstieg
Programmieren lernen in 14 Tagen.Einfach und ohne Vorkenntnisse zum Profi; inkl. E-Book
Programmieren lernen mit Scratch - So einfach!
Für Kinder und Erwachsene ab 10 Jahre
Python 3 für Studium und Ausbildung
Einfach lernen und professionell anwenden; inkl. E-Book
Raspberry Pi programmieren mit Python
Für Raspberry Pi 5, 4, 3 und Zero
Einzige Anleitung zur beliebten Platine für Kids und jüngere Leser Projekte aus Wissenschaft und Technik: Autosimulator, interaktive Animationen und Spiele, Sensoren, Verarbeitung von Kamerabildern, Steuerung von Leuchtdioden und Funksteckdosen Einfache Programmierbeispiele mit Scratch und Python Du findest Elektronik und Computertechnik spannend? Du hast Spaß daran, Spiele zu programmieren und Leuchtdioden zum Blinken zu bringen? Du möchtest neuartige Geräte mit Kamera und Sensoren entwickeln? Dann ist der Raspberry Pi genau das Richtige für dich! Du wirst damit Dinge machen können, zu denen der Laptop deiner Eltern nicht in der Lage ist. Der Raspberry Pi ist ein kleiner Computer zum Basteln und Erfinden. Das Besondere daran ist, dass du ihn verändern und erweitern kannst: Im Prinzip baust du bei jedem Projekt deine eigene Maschine, so wie du sie für deine Zwecke brauchst. Das Buch besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil machst du den Raspberry Pi einsatzbereit. Du erfährst, wie du damit im Internet surfen, Musik hören und Filme ansehen kannst. Im zweiten Teil steigst du in die Programmierung mit Scratch ein und entwickelst Spiele, einen Autosimulator und prüfst, wie viel Fruchtsaft in einer Limonade ist. Im dritten Teil lernst du die Programmiersprache Python kennen. Du schreibst Programme, die Blinkmuster und Buchstaben auf einer LED-Matrix erzeugen, Haushaltsgeräte ein- und ausschalten, mit Ultraschall Hindernisse im Dunkeln erkennen, Morsezeichen senden oder mit Sensoren Temperaturen messen. Mit einer Kamera beobachtet dein Raspberry Pi den Garten und wertet das Livebild automatisch aus. Im letzten Kapitel geht es darum, wie du den Raspberry Pi als Webserver einsetzen kannst. Am Ende jedes Kapitels findest du Aufgaben mit Lösungen und erhältst so weitere Anregungen für deine eigenen Projekte. Zum Download: Zwei Bonuskapitel und der Code für alle Projekte Ab 12 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen. Aus dem Inhalt: Von der Hauptplatine zum lauffähigen Computer Den Raspberry Pi das erste Mal starten und konfigurieren Der Raspberry Pi als Mediecenter und Kiosk Autorennen und Meteore - Wie programmiert man Scratch? Animierte Geschichten Projekte mit dem PicoBoard Interaktive Spiele und Simulatoren Das erste Python-Skript Was blinkt denn da? Mit dem Raspberry Pi Leuhtdioden steuern Datensammlungen verarbeiten LCD-Anzeigen Temperaturmessung und Hausautomatisierung Projekte mit der Kamera Stets zu Diensten..