Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Katja Triplett

    Prinz Goldglanz auf der Reise durch Himmel und Höllen
    Religiöse Tradierung in Japan
    Menschenopfer und Selbstopfer in den japanischen Legenden
    Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte
    Buddhism and Medicine in Japan
    • 2019

      Buddhism and Medicine in Japan

      A Topical Survey (500-1600 CE) of a Complex Relationship

      • 274 páginas
      • 10 horas de lectura

      Exploring the intersection of medicine and Buddhism in early and medieval Japan, the book reveals how religious healing extends beyond mere prayers for divine intervention. It highlights a significant gap in scholarship regarding medicinal practices within Japanese Buddhism, despite abundant primary sources that illustrate this connection. The work challenges preconceived notions about the role of Buddhism in health and healing, offering a fresh perspective on its historical significance in medical practices.

      Buddhism and Medicine in Japan
    • 2012

      Religiöse Tradierung in Japan

      • 222 páginas
      • 8 horas de lectura

      Wie sichert man den Erfolg einer Religion, religiösen Praxis oder Lehre? Welche Möglichkeiten an Anschauungsmaterial und rhetorischem Rüstzeug für die Profilierung der eigenen religiösen Tradition werden in den jeweiligen geschichtlichen Epochen Japans ausgeschöpft? Welcher „Mittel“ bedienen sich religiöse Institutionen in Japan? Welche „Wege“ nimmt religiöse Überlieferung? Diese Fragen stehen im Zentrum der japanwissenschaftlichen Betrachtungen im vorliegenden Sammelband. Tradierung wird in vielen Religionen als Übermittlung unveränderbarer Inhalte gesehen, wobei diese Inhalte häufig als Offenbarung einer göttlichen und universell bedeutsamen Wesenheit gelten. Die Beiträge beleuchten Formen der Überlieferung, die von religiösen Institutionen und Gruppierungen für die möglichst erfolgreiche Verbreitung der jeweiligen Offenbarungen, Lehren und Praktiken eingesetzt werden. Sie zeichnen diese religiös, aber teilweise auch nationalistisch oder genealogisch motivierten Tradierungsmuster nach und arbeiten die Auspr gungen dieser Muster in unterschiedlichen Zeitperioden Japans heraus. Zentraler Fokus ist dabei die Art der Etablierung und Ausgestaltung religiöser Überlieferung in unterschiedlichen Traditionen und Gruppierungen: die Welt des Shintō kommt ebenso zur Sprache wie die Yin-Yang-Tradition, Shingon- und Zen-Buddhismus sowie Neue Religionen.

      Religiöse Tradierung in Japan