+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Susan Gilbert

    Typisch Mädchen! Typisch Junge!
    Typisch Mädchen! Typisch Jungen!
    A Field Guide to Boys and Girls
    • A Field Guide to Boys and Girls

      Differences, Similarities: Cutting-Edge Information Every Parent Needs to Know (Quill)

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Exploring the dynamics of gender behavior, this book delves into whether boys exhibit heightened levels of activity and aggression compared to girls. It examines psychological, social, and biological factors influencing these behaviors, providing insights into childhood development and societal expectations. Through research and case studies, the author challenges common stereotypes and encourages a deeper understanding of how boys navigate their identities in relation to perceived norms. The work aims to foster a dialogue about gender differences in behavior and their implications.

      A Field Guide to Boys and Girls
    • Mädchen gelten als fürsorglicher, sprachbegabter und pflegeleichter, Jungen als aggressiver, technikfixierter und schwieriger. Was ist wirklich dran am Unterschied der Geschlechter? Ist er eher eine Frage der Biologie oder der Sozialisation? Wer braucht mehr Zuwendung? Wer ist einfacher, wer komplizierter? Die Wissenschaftsjournalistin Susan Gilbert hat die Entwicklung von Jungen und Mädchen von Geburt bis Pubertät im Licht jüngster Ergebnisse der Geschlechterforschung betrachtet. So berichtet sie etwa, dass die Geburt bei Jungen durchschnittlich länger dauert, was sie körperlich anfälliger und allgemein empfindlicher macht. Oder dass Versuchspersonen deutlich verschieden auf ein in neutrales Gelb gekleidetes Baby reagieren – je nachdem, ob sie es für ein Mädchen oder einen Jungen halten. Diese und zahlreiche weitere empirische Erkenntnisse wendet Gilbert in kluge Ratschläge für eine geschlechtsgerechte Erziehung, wobei sie einräumt: »Unsere Kinder wachsen mit mehr Optionen und weniger geschlechtlicher Diskriminierung auf. Es liegt an uns, diesen Trend weiter voranzutreiben.«

      Typisch Mädchen! Typisch Junge!