Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Heinrich Heil

    James Lee Byars - I give you genius
    Im Nu des Perfekten
    Der Kunst das Wort reden
    James Lee Byars, the white mass
    José María Guijarro
    • James Lee Byars, the white mass

      • 96 páginas
      • 4 horas de lectura

      James Lee Byars (geb. 1932 in Detroit und gestorben 1997 in Kairo), amerikanischer Performance-Künstler, hat sich, angeregt durch zahlreiche Japanaufenthalte, intensiv mit der fernöstlichen Tradition der Zen-Philosophie beschäftigt. Seine Performances entwickelten sich zunehmend zu Ritualen. So auch in der Installation „The White Mass“, durchgeführt 1995 zur Fastenzeit in der Kunststation Sankt Peter zu Köln. Byars hängte über den zuvor genau eruierten Mittelpunkt der Jahrhunderte alten Kirche eine 2000 Watt starke, freischwebende Glühbirne, so dass die Blicke der Besucher gezwungen waren, deren gleissendem Licht auszuweichen. Um den Mittelpunkt herum wurde auf die Überkreuzungslinien der Jochpfeiler „The Ring“, eine Skulpturengruppe von vier Kuben aus weissem Marmor, gelegt. Das Buch zeigt Fotos der beeindruckenden Installation und lotet in seinen Essays die Position von James Lee Byars’ Arbeit und dessen Werk überhaupt aus. Es handelt sich um die wohl radikalste Überkreuzung von autonomer Kunst und Religion in der Neuzeit.

      James Lee Byars, the white mass
    • Der Kunst das Wort reden

      Vorträge 2023-2015 gehalten an der Akademie der Bildenden Künste an der Alten Spinnerei, Kolbermoor

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Das Vorwort bietet einen einführenden Überblick über die zentralen Themen und Ziele des Buches. Es erläutert die Motivation des Autors und setzt den Rahmen für die nachfolgenden Inhalte. Der Leser erhält Einblicke in die Methodik und den Kontext, in dem das Werk entstanden ist, und wird auf die wichtigsten Aspekte vorbereitet, die im Verlauf des Buches behandelt werden. Dieses Vorwort dient als Schlüssel, um die Intentionen und den Mehrwert des Buches besser zu verstehen.

      Der Kunst das Wort reden
    • James Lee Byars - I give you genius

      • 112 páginas
      • 4 horas de lectura

      Der im Zusammenhang mit der Ausstellung der Stiftung Schloss und Park Benrath herausgegebene Katalog zeigt Objekte und Rauminstallationen des Konzept- und Performancekünstlers James Lee Byars. Als kongenialer Betrachter erweist sich der Fotograf Claudio Abate, der in der Architektur des Ausstellungsortes subtil die Idee erspürt, den Linien perfekter Achsen folgt und den Dialog von Raum und Kunstwerk fotografisch umsetzt. Der Formenkanon Byars´ Skulpturen sieht Kuben, Kugeln, Zylinder, Pyramiden und Sterne vor, die sinnbildlichen Wert haben. Auch Materialien und Farben, vor allem weißer Marmor, Samt, Schwarz und Rot, sollen die semantische Ebene betonen. Mit dem „Goldgrund“ verband Byars das Unberührbare, das Absolute oder das Spirituelle, das die perfekte Form, die Kugel, visuell überhöhte. Im spielerischen Austausch von Innen- und Außenarchitektur, der einer strengen Choreographie von Blick-, Wegachsen und Spiegelungen geschuldet ist, unterstreichen die Skulpturen von James Lee Byars „die perfekte Achse“ der kunstvollen Komposition der Anlage von Schloss und Park Benrath.

      James Lee Byars - I give you genius