Mejorar la memoria
- 96 páginas
- 4 horas de lectura






Ihr Gedächtnis kann wesentlich mehr als Sie denken
Die Erfolge des Geisselhart-Gedächtnistrainings, das seit den siebziger Jahren von Roland und Oliver Geisselhart praktiziert und kontinuierlich weiterentwickelt wird, sind phänomenal: Mit Leichtigkeit steigern Sie Ihre Gedächtnisleistung um ein Vielfaches und lernen u. a. wie Sie: sich Namen sofort merken Fachinformationen, Telefonnummern und Vokabeln dauerhaft speichern Reden frei und ohne Spickzettel halten Ihre Konzentration und Fantasie steigern Ihren Terminkalender stets abrufbar im Kopf haben Dieses Buch bietet Ihnen die beste und schnellste Methode, um Ihr volles Gedächtnispotenzial zu nutzen und geistig fit zu bleiben. Mit der beiliegenden CD-ROM trainieren Sie in lernfreundlichen 15-Minuten-Einheiten interaktiv auf dem PC.
Mit Wortbildern hundert und mehr Lateinvokabeln pro Stunde lernen
Wer eine neue Sprache lernt, kommt ums monotone Vokabellernen nicht herum. Normalerweise. Anders bei der innovativen LaGeiss-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Diese ist so einfach wie genial: Alle Lateinvokabeln sind gehirn-gerecht als Bild bzw. kleines Filmchen mit ihrer Übersetzung verknüpft. Die Begriffe werden durch einfaches Lesen und die gedankliche Visualisierung dieser meist sehr lustigen Szenen mühelos erlernt. 100 bis 200 Vokabeln lassen sich so in nur einer Stunde einprägen und behalten. Um etwa die deutsche Bedeutung »liegen« des lateinischen Wortes »cubare« leichter zu lernen, stellt man sich eine Kuh vor, die auf einer Bahre liegt. Ein kurioses Bild, das von nun an unauslöschlich an die Bedeutung geknüpft ist. Auch der fünfte Band des erfolgreichen Autorenduos zeigt eindrucksvoll, wie unterhaltsam Sprachenlernen sein kann. Das Buch orientiert sich bei der Auswahl der Vokabeln an dem Wortschatz, der bundesweit an den Schulen für das Latinum gelehrt wird.
Mit Wortbildern hundert und mehr Englischvokabeln pro Stunde lernen
1000 Vokabeln einfach, sicher, schnell, dauerhaft und mit Spaß einspeichern – das ist möglich mit der Keywordmethode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Diese geniale Methode verknüpft jede Englischvokabel mit einem Bild oder kleinen Filmchen, das die Übersetzung darstellt. Durch das Lesen und Vorstellen dieser oft humorvollen Szenen im Kopf werden die Vokabeln mühelos gelernt. Spielerisch können 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde erlernt werden. Um die deutsche Bedeutung „Dach“ für das englische Wort „roof“ zu lernen, kann man sich eine Person vorstellen, die auf einem Dach steht, die Hände zum Trichter formt und laut ruft. Die Autoren bieten zahlreiche Vokabelpaare mit passenden Eselsbrücken und erklären das System so umfassend, dass jeder Leser in der Lage ist, eigene Brücken zu entwickeln. Sprachenlernen wird so unterhaltsam wie nie zuvor. Beispiele: „husband“ [h? zb? nd] [hassbänd] wird mit einem Bild verknüpft, in dem der Ehemann ein (Hunde-) Ha(l)sband trägt und von seiner Frau Gassi geführt wird. Bei „salary increase“ [sæleri ? i? kri? s] [sälleri inkrihs] gibt es in der Kantine Sellerie in Grieß zur Gehaltserhöhung. Für „apprentice“ [?? prentis] [äprenntis] wird ein Bild verwendet, in dem der Lehrling mit feuergefährlichen Dingen spielt.
Hirnforscher sind sich heute sicher: unser Gedächtnis vergisst nichts, was es sich einmal richtig gemerkt hat. Die Geisselhart-Technik hilft Ihnen dabei, Ihre grauen Zellen zu trainieren. Sie zeichnet sich besonders durch die raschen Erfolge und die sofortige Praxistauglichkeit aus. Die Geisselhart-Technik des Gedächtnis- und Mentaltrainings gilt heute unter Experten als eine der ausgereiftesten und praxisorientiertesten Kopf-Techniken überhaupt. • Sich Zahlen, Daten und Namen sofort merken • Vokabeln und Fachtermini dauerhaft speichern • Brainfood-Tipps
Mit Wortbildern hundert und mehr Businessenglisch-Vokabeln pro Stunde lernen. 800 der wichtigsten Businessbegriffe
Wer eine neue Sprache lernt, kommt ums monotone Vokabelpauken nicht herum. Normalerweise. Anders bei der innovativen »LaGeiss-Methode« von Helmut Lange und Oliver Geisselhart. Alle englischen Begriffe werden gehirn-gerecht als Bilder mit ihrer Übersetzung verknüpft und können durch die gedankliche Visualisierung dieser meist sehr lustigen Szenen mühelos erlernt werden. Um etwa die deutsche Bedeutung »Vorstand« des englischen Wortes »board« (gesprochen »Bord«) leichter zu lernen, stellt man sich ein Vorstandsmeeting vor, das an Bord eines Schiffes stattfindet. Ein kurioses Bild, das von nun an unauslöschlich an die Bedeutung geknüpft ist. Das erfolgreiche Autorenduo zeigt eindrucksvoll, wie unterhaltsam Vokabellernen sein kann!
Mit Wortbildern hundert und mehr Französischvokabeln pro Stunde lernen
Wer Französisch lernen möchte, kommt um das Vokabelpauken normalerweise nicht herum. Doch mit der innovativen LaGeiss-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart wird Vokabellernen zum Vergnügen: Jede Französischvokabel ist gehirngerecht als Bild mit ihrer Übersetzung verknüpft. Stellt man sich diese oftmals lustigen Szenen vor, merkt man sich automatisch auch die Vokabel. So lassen sich spielerisch und völlig mühelos 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde lernen und langfristig merken. Um also vache – (die) Kuh zu lernen, stellen Sie sich jemanden vor, der eine Kuh wäscht. Der gewünschte Effekt ist garantiert! Der Nachfolger der erfolgreichen Vokabeltrainer Schieb das Schaf (Englisch), Liebe am O(h)r (Spanisch) und Lutsche das Licht (Italienisch) zeigt erneut, dass Sprachenlernen und Spaß sich wunderbar ergänzen. chanter singen; Bild: Es ist keine Schande, wenn man nicht singen kann. histoire Geschichte; Bild: Die Geschichte ist wahr.
Mit Wortbildern hundert und mehr Italienischvokabeln pro Stunde lernen
Wer Italienisch lernen möchte, kommt um das Vokabelpauken normalerweise nicht herum. Doch mit der innovativen LaGeiss-Methode von Helmut Lange und Oliver Geisselhart wird Vokabellernen zum Vergnügen: Jede Italienischvokabel ist gehirngerecht als Bild mit ihrer Übersetzung verknüpft. Stellt man sich diese oftmals lustigen Szenen vor, merkt man sich automatisch auch die Vokabel. So lassen sich spielerisch und völlig mühelos 100 bis 200 Vokabeln in nur einer Stunde lernen und langfristig merken. Um also Luce – (das) Licht zu lernen, stellen Sie sich vor: Ich lutsche das Licht. Der gewünschte Effekt ist garantiert! Der Nachfolger der erfolgreichen Vokabeltrainer Schieb das Schaf (Englisch) und Liebe am O(h)r (Spanisch) zeigt erneut, dass Sprachenlernen und Spaß sich wunderbar ergänzen, denn Vokabellernen war garantiert noch nie so unterhaltsam.