+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Helga Simchen

    AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe
    Die vielen Gesichter des AD(H)S
    ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat
    AD(H)S und Hochbegabung
    Verunsichert, ängstlich, aggressiv
    AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe
    • AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe

      Lern- und Verhaltensstrategien für Schule, Studium und Beruf

      • 210 páginas
      • 8 horas de lectura

      Das Buch hebt die zentrale Rolle des Selbstmanagements in der Behandlung von AD(H)S hervor und bietet praxisnahe Ansätze zur Förderung der besonderen Fähigkeiten Betroffener. Die Autorin, eine erfahrene Kinder- und Jugendpsychiaterin, teilt erprobte Strategien, die Jugendlichen und Erwachsenen helfen, ihr Leistungsvermögen sowie Sozialverhalten zu verbessern. Eltern erhalten wertvolle Tipps, um ihre Kinder zu unterstützen. Die überarbeitete 3. Auflage beinhaltet neue Erkenntnisse zu Begleit- und Folgeerkrankungen, einschließlich Mediensucht, und dient als wertvolle Ressource für Coaching.

      AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe
    • Verunsichert, ängstlich, aggressiv

      Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen - Ursachen und Folgen

      • 190 páginas
      • 7 horas de lectura

      Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen können gravierende Auswirkungen auf ihre Lebensqualität und Entwicklung haben. Ängste und Aggressionen deuten oft auf eine psychische Destabilisierung hin, die zu Außenseitertum führen kann. Das Buch bietet einen umfassenden Ansatz zur frühzeitigen Erkennung und ursachenorientierten Behandlung dieser Störungen in Familie, Schule und sozialem Umfeld. Die überarbeitete 2. Auflage berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und bietet praxisnahe Strategien zur Unterstützung betroffener Kinder und Jugendlicher.

      Verunsichert, ängstlich, aggressiv
    • AD(H)S und Hochbegabung

      Lern- und Verhaltensprobleme trotz hoher Intelligenz bei Kindern und Jugendlichen

      Mittlerweile wurde nachgewiesen, dass bei Kindern mit AD(H)S genauso häufig eine Hochbegabung vorliegt wie bei Kindern ohne AD(H)S. Da Kinder mit AD(H)S jedoch im Handlungsteil von IQ-Tests schlechter abschneiden, wird ihre hohe Begabung nicht erkannt und demnach nicht gefördert - die Kinder versagen trotz hoher Intelligenz. Die Autorin gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen und zeigt auf, wie Hochbegabung bei Kindern mit AD(H)S erkannt und gefördert werden kann. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis belegen, wie Schullaufbahn, Selbstwertgefühl und Lebensqualität sich dadurch wesentlich verbessern.

      AD(H)S und Hochbegabung
    • ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat

      Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind

      Ein ADS vom unaufmerksamen Typ wird bei Kindern und Jugendlichen immer noch zu selten erkannt und behandelt. Dieses Standardwerk beschreibt Symptome, Ursachen, Diagnose und Therapie ausführlich und allgemeinverständlich. In der überarbeiteten 12. Auflage gibt die Autorin Antworten auf u. a. folgende Fragen: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Wie wirken Medikamente und mit welchen Nebenwirkungen muss gerechnet werden? Warum haben so viele Betroffene eine Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche? Das Buch gibt bewährte Lern- und Verhaltensstrategien an die Hand, um die Aufmerksamkeit und schulische Fertigkeiten zu trainieren sowie das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz zu steigern. Zusätzlich werden die wichtigsten Begleit- und Folgeerkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Essstörungen, die auch das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen, behandelt.

      ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat
    • Attention Deficit Disorder (ADD) implies much more than an impairment of concentration and behaviour. As a regulatory disorder a person is born with, it influences the development of personality from the beginning. Fears, aggressions and impairments of performance in certain areas for example shouldn't be overlooked as possible early symptoms of a psychological and motor skill disorder manifesting at a later point of time in order to profit from the many positive sides of ADS. This work contributes to this.

      Die vielen Gesichter des AD(H)S
    • Dieses praxisorientierte Werk weist auf die grosse Bedeutung des Selbstmanagements als Bestandteil jeder AD(H)S-Behandlung hin. Betroffene konnen viel tun, um ihr AD(H)S nicht als Krankheit zu erdulden, sondern ihre besonderen Fahigkeiten zu fordern. Das Buch vermittelt nutzliche und in der Praxis erfolgreich erprobte Strategien, wie betroffene Jugendliche und Erwachsene sich selbst und Eltern ihren Kindern gezielt helfen konnen, Leistungsvermogen und Sozialverhalten zu verbessern. Warum, wie und was kann und sollte getan werden, um auch mit AD(H)S erfolgreich zu sein? Das Wissen zur Beantwortung dieser Fragen macht Betroffene unabhangig von den noch viel zu wenig vorhandenen AD(H)S-Verhaltenstherapeuten. Die beschriebenen therapeutischen Strategien konnen sofort angewandt werden, damit wertvolle Zeit nicht ungenutzt verstreicht. Auch fur den Coach vermittelt das Buch viele Informationen fur seine erfolgreiche Tatigkeit.

      AD(H)S - Hilfe zur Selbsthilfe
    • Viele Ärzte und Psychologen haben Essstörungen bisher zumeist als eine Folge von Beziehungsstörungen oder schwerer, psychisch belastender Ereignisse in der Kindheit angesehen. Inzwischen zeigt die Forschung jedoch, dass diese Sichtweise überholt ist. Tatsächlich sind Essstörungen mit Krankheitswert - die zumeist auf einer genetisch bedingten und somit vererbten Persönlichkeitsvariante beruhen - in aller Regel frustbedingte, automatisch ablaufende Fehlreaktionen, die dem Abreagieren unerträglicher Wahrnehmungs- und Gefühlszustände dienen und die sich über Jahre hinweg zu einem zwanghaften Suchtverhalten entwickeln. Die Autorin erläutert die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Magersucht, Bulimie und Adipositas fachlich versiert und anschaulich. Dabei geht sie auch dem Zusammenhang von AD(H)S und Essstörungen nach.

      Essstörungen und Persönlichkeit
    • Langer bestehende Verhaltensstorungen entwickeln bei Kindern und Jugendlichen eine besondere Dynamik, die Qualitat und Perspektive ihres gesamten Lebens bis ins Erwachsenenalter beeinflussen kann. Angste und Aggressionen signalisieren den Beginn einer psychischen Destabilisierung und bahnen den Weg zum stummen oder oppositionellen Aussenseiter. Verhaltensstorungen konnen auch die Realitatswahrnehmung verandern, was innerlich verunsichert und die Entwicklung psychischer Storungen wie Angste, Aggressionen, Selbstwertkrisen, Dauerstress, Essstorungen, sich selbst verletzende Handlungen und Suchtverhalten bis hin zu kriminellen Handlungen auslosen kann. Aus der Summe vieler Belastungsfaktoren kommt es schliesslich haufig - und das auch zeitversetzt - zu psychischen Erkrankungen. Wie sind Verhaltensstorungen in Familie, Schule und sozialem Umfeld fruhzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu vermeiden, wie lassen sie sich ursachenorientiert behandeln? Eine Hilfe und Anleitung dazu mochte dieses Buch sein.

      Verunsichert, ängstlich, aggressiv
    • Schulversagen trotz hoher Intelligenz kombiniert mit Verhaltensauffälligkeiten und geringem Selbstvertrauen - was sind die Ursachen dafür? Dieses Buch gibt Antworten und zeigt, wie betroffenen Kindern und Jugendlichen geholfen werden kann. Es wendet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten, die mit dieser Problematik konfrontiert werden. Die Autorin verdeutlicht, dass Entwicklungsverzögerungen und psychische Auffälligkeiten nicht nur bei Hochbegabten durch eine frühzeitige Diagnostik besser und gezielter behandelt werden können, damit sie Schullaufbahn und Lebensqualität nicht beeinträchtigen. Dabei steht nicht die Behandlung einzelner Symptome, sondern deren Ursache im Vordergrund. Anhand von zahlreichen Praxisbeispielen wird erläutert, wie sich diese Kinder und Jugendlichen ihrer Fähigkeiten bewusst werden, davon profitieren und ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln können.

      Kinder und Jugendliche mit Hochbegabung
    • Dieses Buch ist ein Standardwerk fur Kinder und Jugendliche mit einem ADS vom unaufmerksamen Typ, der noch immer viel zu selten diagnostiziert und behandelt wird. Ausfuhrlich und fur jeden verstandlich werden Symptomatik, Ursachen, Diagnostik und Therapie beschrieben. Die 11. Auflage wurde aktualisiert und behandelt unter anderem folgende Fragestellungen: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Weshalb verursacht die besondere Art der neuronalen Vernetzung eine ADS-bedingte Lese-Rechtschreib- und Rechenschwache? Wie entstehen Lernbahnen, die ermoglichen, Gelerntes besser und schneller abzuspeichern und wieder abrufbar zu machen? In der Praxis erprobte Lern- und Verhaltensstrategien werden ausfuhrlich beschrieben mit Anleitung zur eigenen Mitarbeit sowie der Eltern als Coach. Die Wirkungsweise der Medikamente wird erlautert mit Hinweisen zur Vermeidung von Nebenwirkungen. Zusatzlich werden die wichtigsten Begleit- und Folgeerkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Essstorungen, die besonders das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen, behandelt.

      ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat