+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christian Hausmaninger

    Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung
    Bankwesengesetz
    Insider trading
    Übernahmegesetz
    The Austrian Banking Act and the Austrian Financial Market Authority Act
    The Austrian banking act
    • Handbuch zur Aktiengesellschaft

      • 1086 páginas
      • 39 horas de lectura

      Die Aktiengesellschaft hat trotz ihrer begrenzten Anzahl im Vergleich zu anderen Rechtsformen eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung und stellt aufgrund ihrer Komplexität eine Herausforderung für Rechtsberater und Organe dar. Nach der stabilen Phase des Aktienrechts führten das AktRÄG 2009 und das GesRÄG 2011 zu grundlegenden Änderungen, die das Aktienrecht an die Anforderungen des modernen Wirtschaftslebens und europarechtliche Vorgaben anpassten. Das Handbuch behandelt praxisrelevant und wissenschaftlich fundiert das Recht der Aktiengesellschaft und umfasst Themen wie Rechtsformwahl, Gründung, Satzungsgestaltung, Hauptversammlung und Organe der Gesellschaft. Zudem werden Umgründungsschritte, Kapitalmaßnahmen, steuerliche Aspekte und Konzernrecht behandelt. Auch Insolvenz, Auflösung, Börsengang sowie die zunehmend wichtigen Themen Corporate Governance und Compliance werden thematisiert. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Beratung präsentieren die wichtigsten Rechtsbereiche in Einzelbeiträgen. Für eine schnelle Orientierung sorgen durchdachte Gliederungsübersichten und Literaturhinweise vor jedem Unterkapitel.

      Handbuch zur Aktiengesellschaft
    • Band 3 Kapitalgesellschaften u. Band 4 Personengesellschaften und sonstige Gesellschaften werden herausgegeben von Nowotny/Winkler.

      Wiener Vertragshandbuch
    • Das Werk gibt den Text des Corporate Governance Code wieder, wie er mit Oktober 2002 in Österreich in Kraft getreten ist, und stellt durch umfassende Kommentierung der einzelnen Bestimmungen eine Einführung in das Recht der Corporate Governance und ihre Wirkungsweise zur Verfügung. Allen in der Praxis am Kapitalmarkt Tätigen werden fundiert die Rechte der Aktionäre, Informations- und Offenlegungspflichten von Vorständen und Aufsichtsräten börsenotierter Unternehmen erläutert. Daneben wird auf die jeweils unterschiedlichen Grade an Verbindlichkeit für die Gesellschaften eingegangen – Stichwort: Verbindlichkeit oder “comply or explain” – und Anleitung für die praktische Umsetzung der Bestimmungen des Code gegeben. Für Vorstände und Aufsichtsräte börsenotierter Aktiengesellschaften, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer, aber auch Aktionäre und Kapitalanlageberater von Bedeutung!

      Der österreichische Corporate-Governance-Kodex