Die Diskussion von operativen Themen in der Konsumguterindustrie ist auf der einen Seite gepragt von hochtrabenden Kooperationsprojekten, auf der anderen Seite herrscht eine technologielastige Diskussion von Einzelthemen vor.
Ulrich Thonemann Libros






Supply Chain Excellence im Handel
Trends, Erfolgsfaktoren und Best-Practice-Beispiele
- 228 páginas
- 8 horas de lectura
Best Practice Beispiele deutscher Unternehmen aus dem Einzelhandel! Anhand von rund 40 intensiven Interviews mit Supply Chain Managern des Einzelhandels identifizieren die Autoren Supply Chains, die anderen überlegen sind, und beschreiben die Erfolgsfaktoren. Inhaltsverzeichnis Supply-Chain-Leistung messen, bewerten und vergleichen Filiallogistik - Kosten senken und Service steigern Lager- und Lieferlogistik Kooperationen Supply-Chain-Steuerung Performance Management Vision 2010 Verbesserungsprogramm
Zum Buch: In diesem Lehrbuch werden die wesentlichen Konzepte des Operations Managements vorgestellt. Wir zeigen, wie Produktions- und Dienstleistungsprozesse so gemanagt werden, dass sie effizient arbeiten und optimal auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet sind. Alle Konzepte und Methoden erläutern wir anhand vielfältiger Beispiele und zeigen, wie sie von erfolgreichen Unternehmen umgesetzt wurden. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens und verwandter Studienrichtungen und an Praktiker aus den Bereichen Operations, Produktion, Logistik und Supply Chain Management. Die Inhalte werden gut verständlich erläutert und durch zahlreiche Abbildungen visualisiert, ohne jedoch auf wissenschaftliche Rigorosität zu verzichten. Die Konzepte werden anhand von zwei durchgehenden Fallstudien veranschaulicht, indem sie jeweils am Ende eines Kapitels auf zwei fiktive Unternehmen angewendet werden. Mit zusätzlichen Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels können Sie das Erlernte vertiefen.
In 2., aktualisierten Auflage von Operations Management werden die wesentlichen Konzepte des Operations Managements vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Produktions- und Dienstleistungsprozesse so gemanagt werden, dass sie effizient arbeiten und optimal auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet sind. Alle Konzepte und Methoden werden anhand vielfältiger Beispiele erklärt und zeigen auf, wie sie erfolgreiche Unternehmen umgesetzt haben. Die zweite Auflage wurde um ein wesentliches Kapitel ergänzt - Das Revenue Management. Hier wird z. B. aufzeigt wie Bekleidungshändler die Preise am Saisonende anpassen oder wie Fluggesellschaften es schaffen, den gleichen Platz zu stark unterschiedlichen Preisen zu verkaufen. Die Konzepte werden anhand von zwei durchgehenden Fallstudien veranschaulicht, indem sie jeweils am Ende eines Kapitels auf zwei fiktive Unternehmen angewendet werden. Mit zusätzlichen Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels können Sie das Erlernte vertiefen.
Supply chain excellence im Handel
- 228 páginas
- 8 horas de lectura
Anhand von rund 40 intensiven Interviews mit Supply Chain Managern des Einzelhandels identifizieren die Autoren Supply Chains, die anderen überlegen sind, und beschreiben die Erfolgsfaktoren.