Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Thomas Hock

    Soziopolitische Evolution in Proto-China
    Jean-Paul Sartre gegenlesen
    Abeitsprozesse im Maklerunternehmen
    Illiterate Literary Man
    • 2021

      Illiterate Literary Man

      • 326 páginas
      • 12 horas de lectura

      "Illiterate Literary Man" is a compelling story about two unlikely friends who form an inseparable bond despite facing personal hardships. Trixie is an abused and neglected girl who has never experienced unconditional love. She wanders the street alone looking for food and shelter. One night, her life changes for the better as she meets Romey, the son of immigrant parents. As a first-born American, Romey faces his own adversity as he struggles to learn the English language and adapt to the culture around him. Despite obstacles in front of them, Romey and Trixie grow to become best friends and more. Despite their pact, they don't truly know everything about each other. When Trixie stumbles onto Romey's big secret, she accidentally reveals it to the world and their friendship faces the ultimate test. Despite their closeness, questions arise after Trixie breaks the sacred trust of friendship. How will Romey handle it? This will not be the first-time secrets are revealed, and a sequence of unexpected events follows that puts everything into question. This enthralling story is a must-read and is great for teenage readers. It is filled with meaningful themes encompassing friendship, love, trust, acceptance, and the difficulties of adapting to life as an immigrant in the United States.

      Illiterate Literary Man
    • 2011

      Abeitsprozesse im Maklerunternehmen

      Immobilien-Marketing als Denkhaltung zur Erreichung der Unternehmensziele, basierend auf systematischen Analysen- und Planungstätigkeiten

      Die Studienarbeit untersucht die Schnittstellen zwischen Offline- und Online-Marketing im Immobiliensektor. Sie analysiert, wie beide Marketingstrategien synergistisch genutzt werden können, um die Effektivität von Immobilienkampagnen zu steigern. Besonderes Augenmerk liegt auf den spezifischen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben. Die Arbeit bietet praxisnahe Ansätze und Empfehlungen, um die Marketingstrategien im Bereich Bau und Immobilien zu optimieren. Die hohe Bewertung von 1,0 unterstreicht die Qualität und Relevanz der Forschungsergebnisse.

      Abeitsprozesse im Maklerunternehmen
    • 2006

      Wozu noch Sartre? Das ist die Frage, die im Fokus dieser Philosophiekritik steht. Sartre wird hier in einen unorthodox allgemeinen ideen- und sozialgeschichtlichen Kontext gerckt und nach seiner sachlichen philosophischen Leistung bewertet. Jenseits des "eingreifenden Intellektuellen" im "Zeitalter der Extreme" (Hobsbawm) und tagespolitischer Indienstnahmen ffnet dieser Perspektivwechsel auch den Blick auf grundlegendere Probleme der Philosophie - und auf deren Chancen und Nutzen an der Quelle philosophischer Subjektivitt: beim richtigen Fragen und beim Infragestellen falscher Antworten.

      Jean-Paul Sartre gegenlesen
    • 2003

      Soziopolitische Evolution in Proto-China

      • 352 páginas
      • 13 horas de lectura

      Die interdisziplinäre Arbeit untersucht die Entstehung gesellschaftlicher Ungleichheit und politischer Herrschaft im protochinesischen Neolithikum. Die gesellschaftstheoretische Interpretation archäologischer Befunde zeigt: Biogeographische und sozioökonomische Faktoren führten zwischen dem 5. und 3. Jahrtausend v. u. Z. zur Evolution komplexer Klassengesellschaften. Deren politische Herrschaftsformen wurden aber durch religiös-ideologische Faktoren wie Ahnenkult und Schamanismus mitbestimmt, die bereits zu Zeiten egalitärer Vergesellschaftung präsent waren. Vor diesem Hintergrund werden Theorien sozialer Evolution ebenso wie traditionelle materialistische Auffassungen kritisch hinterfragt und Implikationen für eine integrale historisch-materialistische Geschichtsauffassung aufgezeigt.

      Soziopolitische Evolution in Proto-China