Harald Renz Orden de los libros






- 2014
- 2012
Autoimmune Diagnostics
- 206 páginas
- 8 horas de lectura
This book provides a practical and secure guide through the complexity of Autoimmune Diagnostics and Diagnostic Pathways. It contains an overview of significant aspects of Autoimmune Diagnostics, a standard procedure for indirect immunofluorescence and describes all important autoimmune diseases in terms of their diagnostic. In step with actual practice the innovative concept of Diagnostic Pathways leads from symptoms through all steps and branches to diagnosis.
- 2012
Advances in clinical, chemistry and laboratory medicine
- 163 páginas
- 6 horas de lectura
This volume comprises the invited plenary lectures and contributed papers presented at the WorldMedLab and the EuroMedLab in Berlin, May 2011 with more than 5.000 participants. The contributions in this volume provide a valuable and wide-ranging overview of current research in Laboratory Medicine and cognate disciplines. Special focus is given to Aging Society (neurological diseases), Tumors, Organ specific dysfunctions and Future of Laboratory Medicine.
- 2009
Praktische Labordiagnostik
Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin, Klinischen Chemie und Hämatologie
- 603 páginas
- 22 horas de lectura
Das Buch bereitet Medizinstudenten optimal auf das Prüfungsfach Laboratoriumsdiagnostik/Klinische Chemie vor. Im ersten Teil werden die wichtigsten Organ- u. Stoffwechselsysteme (wie Kohlenhydratstoffwechsel, Niere und ableitende Organsysteme, Immunsystem) hinsichtlich der diagnostischen Parameter einheitlich dargestellt. Im zweiten Teil leitet das Buch anhand von Fließchemata praxisorientiert vom Symptom zur Diagnose. Dieses hilft auch dem praktischen Arzt bei der Auswahl des geeigneten diagnostischen Verfahrens. Der dritte Teil gibt einen prüfungsrelevanten Überblick über die laboratoriumsmedizinischen Methoden und die Präanalytik. Am Anfang der Kapitel stehen jeweils Zusammenfassungen der behandelten Laborparameter und ausgewählten Erkrankungen; am Ende erfolgt eine Zusammenfassung. neues Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin mit symptomorientierten Fließschemata
- 2003
Dieses Buch fasst den prüfungsrelevanten Stoff der Laboratoriumsmedizin, Klinischen Chemie und Hämatologie, sowie Pathobiochemie und Pathophysiologie in komprimierter Form zusammen. Es stellt somit erstmals eine Synthese aus Grundlagenwissen und klinischer Anwendung dar, wie sie die neue Approbationsordnung fordert. Die pathophysiologischen und biochemischen Grundlagen der wichtigsten Erkrankungen werden mit ihren Differenzialdiagnosen dargestellt; dem Leser werden laboratoriumsmedizinischer Strategien aufgezeigt, um jeweils moderne Diagnostikkonzepte, Behandlungen und Verlaufskontrollen entwickeln zu können.