+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christian Hamann

    Die Aufdeckung doloser Handlungen im Unternehmen und die ausschließende Berichterstattung durch den Wirtschaftsprüfer im Rahmen der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung
    Märchenfortsetzungen
    Friedrich Schiller als Mensch und Dichter
    Guter Sex für Glück und Gesundheit
    E-Commerce und Recht
    Der Verwaltungsvertrag im Städtebaurecht
    • Der Verwaltungsvertrag im Städtebaurecht

      • 308 páginas
      • 11 horas de lectura

      Der Autor bietet eine umfassende monographische Darstellung der gesetzlichen Regelung der „Städtebaulichen Verträge“ in § 11 BauGB. Er unternimmt den Versuch einer Standortbestimmung der Vorschrift zwischen den Grundsätzen und Regelungen des „Allgemeinen Rechts der Verwaltungsverträge“ und des „Besonderen Verwaltungsrechts“ im Städtebaurecht, das durch eine Vielzahl von zum Teil nur rudimentär gesetzlich geregelten Vertragstypen geprägt ist. Ausgehend von der zentralen These, daß § 11 BauGB den Vertrag als Handlungsform des Städtebaurechts in einem umfassenden Sinne zum Gegenstand hat, untersucht der Verfasser die dogmatischen und praktischen Aspekte der Regelung für die wichtigsten in der Paxis gebräuchlichen Vertragsformen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob es mit der in § 11 BauGB geschaffenen Regelung möglich ist, eine dogmatische Struktur in das Dickicht städtebaulicher Vertragsformen zu bringen, oder ob sich die Vorschrift eher als Hindernis auf dem Weg zu einer Dogmatik des Verwaltungsvertragsrechts erweist. Christian Hamann befaßt sich dabei eingehend mit den zentralen Fragen städtebaulicher Verträge.

      Der Verwaltungsvertrag im Städtebaurecht
    • Guter Sex für Glück und Gesundheit

      Orientierung im Sex-Dschungel

      Unsere Gesellschaft zeigt auch Jahrzehnte nach der sexuellen Befreiung und Emanzipation eine bemerkenswerte Unreife im Umgang mit Sexualität. Während einige Menschen den extremen Praktiken der Pornoindustrie folgen, verharren andere in einer prüden und lustfeindlichen Haltung. Der gesunde Mittelweg und der natürliche Umgang mit dem Thema kommen oft zu kurz. Das Buch untersucht unvoreingenommen die vielfältigen sexuell motivierten Verhaltensweisen und Neigungen. Durch eine biologiegestützte Betrachtungsweise werden die Ursprünge dieser Neigungen sichtbar. Jedes Verhalten hat einen evolutionären Ursprung, den ein geschulter Biologe rekonstruieren kann, um eine lebensnahe Perspektive zu bieten. Es liefert zahlreiche Tipps zur Selbstbeobachtung und zur Einschätzung von Verhalten. Für den sexuellen und partnerschaftlichen Alltag werden praxisnahe Anregungen gegeben. Sexuelle Befreiung bedeutet nicht nur die Überwindung von Unterdrückung, sondern erfordert auch ein scharfes Urteilsvermögen angesichts der Manipulation durch die milliardenschwere Pornoindustrie, deren Erzählungen kaum Orientierung für ein erfülltes Sexualleben bieten. Dieses Buch dient als Orientierungshilfe durch den Dschungel der Sex-Praktiken.

      Guter Sex für Glück und Gesundheit
    • „In seinen Mienen, in der edlen, stolzen Haltung zeigte sich das Bewußtsein, sich selbst genug gethan zu haben, sowie die Zufriedenheit darüber, daß seine Verdienste anerkannt und mit Auszeichnung beehrt würden.“ Friedrich von Schiller kämpfte zeitlebens darum, den eigenen Idealen gerecht zu werden. Auch in seinen vielzähligen Briefwechseln kommt dieser Anspruch immer wieder zum Ausdruck. Christian Hamann zeichnet mithilfe von Auszügen aus Schillers Korrespondenz mit Gönnern und Weggefährten ein spannendes und sensibles Portrait. Er begleitet den großen deutschen Dichter von der Kindheit bis zu seinem Tod und lässt den Leser teilhaben an Schicksal und Leiden, aber auch an der Entstehungsgeschichte seiner Werke und den Freuden des Erfolgs.

      Friedrich Schiller als Mensch und Dichter