Das Buch „Wirtschaftsrecht“ behandelt ein komplexes Rechtsgebiet, das oft mit hochqualifizierten Anwälten und Unternehmensverträgen assoziiert wird, aber auch für Verbraucher von Bedeutung ist. Es zeigt auf, dass Gesetze und Verordnungen notwendig werden, wenn unterschiedliche Auffassungen oder Konflikte im wirtschaftlichen Alltag auftreten. Wirtschaftsrecht regelt diese Konflikte auf verschiedenen Ebenen, sei es zwischen Verbrauchern, Unternehmern oder Behörden. Die Struktur des Buches ist so gewählt, dass juristisch interessierte Studierende und Praktiker einen umfassenden Überblick über relevante Rechtsgebiete erhalten. Die Themen sind didaktisch aufbereitet und enthalten Wiederholungsfragen, Übersichten, Fallbeispiele sowie Literaturhinweise zur Vertiefung. Dadurch wird ein systematisches Verständnis des Wirtschaftsrechts und der dahinterstehenden Rechtspflege gefördert. Das Werk bietet sowohl bekannte als auch neuartige thematische Darstellungen und ermöglicht es den Lesenden, sich gezielt mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen, ohne zwingend alle Kapitel in der Reihenfolge lesen zu müssen. Für ein besseres Verständnis kann es jedoch sinnvoll sein, grundlegende Sachverhalte in vorhergehenden Kapiteln nachzulesen.
Christian Jaschinski Libros






Wolfsspiel
Kriminalroman
»Der einzige Grund, warum du noch am Leben bist, ist der, dass ich es dir erlaube. Noch nicht abgedrückt habe. Wenn ich will, dass du stirbst, bist du tot. Du erinnerst dich an deinen Fehler, nicht wahr? Das ist gut. Dann verstehst du auch, warum dein Weg hier enden muss.« Lippe in Angst: Ein Toter, der nicht identifiziert werden kann, und ein Killer, der keine Spuren hinterlässt. Kriminalhauptkommissar Florian Dreier und sein Team ermitteln fieberhaft, um weitere Morde zu verhindern. Währenddessen sucht die Strafrichterin Tara Wolf nach dem mysteriösen Rocker, der ihren Mann ermorden ließ. Dabei gerät sie in Lebensgefahr …
Mörderisches Lipperland
11 Krimis und 125 Freizeittipps
Das berühmte Hermannsdenkmal … die mystischen Externsteine … das gruselige Hexenbürgermeisterhaus … im ehemaligen Fürstentum Lippe gibt es viel zu entdecken und dazu jede Menge kriminelle Energie. Das ruft die Strafrichterin Tara Wolf, den Paläontologen Peter Falke und die Hackerin Lou Ritter auf den Plan. Folgen Sie dem Ermittlertrio in elf Kurzgeschichten mit 125 Freizeittipps durch die malerische Wald- und Hügellandschaft Lippes. Und bangen Sie mit Tara Wolf, ob sie jemals den Mörder ihres Mannes stellen wird.
Ein fesselnder Thriller über Andreas Starck, einen Ex-Staatsanwalt, der nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis seine vermisste Tochter Greta zurückgewinnen will. Auf seiner Suche stößt er auf eine geheime Organisation und einen Auftragsmörder, während er gegen mächtige Gegner kämpft. Ein spannender Auftakt zur Reihe „STARCK – Staatsanwalt im Schatten“.
Im Prinzip weiß es jeder: Irgendwann kommt sie, diese Midlife-Crisis. Aber: Was ist das eigentlich? Und: Muss da jeder mitmachen? Wenn es nach Max ginge, dann garantiert nicht. Nur dass es Garantien im Leben nicht gibt und vieles oft anders kommt, als man denkt. Und so macht sich der Mittvierziger gezwungenermaßen auf eine abenteuerliche Reise voller Merkwürdigkeiten und Fettnäpfchen: quer durch die halbe Republik, quer durch halb Berlin, auf jeden Fall aber ganz durch emotionale Höhen und Tiefen eines verlassenen Exmannes, überforderten Teenagervaters und überraschend frisch Verliebten. Wenn das Leben kopfsteht, sich das Universum um einen herum faltet und einen Perspektivwechsel erzwingt, dann muss man sich wohl oder übel neu arrangieren und der zentralen Frage nachgehen: Bin ich noch in der Midlife-Crisis oder schon am Leben?