+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sylvia Frevert

    30 de mayo de 1961
    Entspannt reiten ohne Angst
    Einspännig fahren
    Gärten in Lippe
    FriedWald
    Westernreiten
    • Westernreiten leicht und schnell erlernen: Grundlagen, Reitweise, Hilfengebung mit Problemlösungen; Überschaubare Lektionen – lebendig vermittelt, logisch aufgebaut und gut nachvollziehbar.

      Westernreiten
    • Wenn die Natur die Grabpflege übernimmt - Alle Informationen über die letzte Ruhestätte an den Wurzeln eines Baumes - Entstehung, Konzept und Organisation der FriedWälder - Mit Landkarte und Adressen aller FriedWälder FriedWald ist eine alternative Bestattungsform, bei der die Asche Verstorbener direkt an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt wird. Der Baum wird damit zum natürlichen Grabmal. FriedWald ist eine natürliche und würdevolle Alternative zu traditionellen Bestattungsritualen und die Natur übernimmt dabei die Grabpflege. Die als FriedWald ausgewiesenen Wälder werden von den Kommunen oder Kirchen getragen und von den zuständigen Forstämtern gepflegt. FriedWald ist europaweit markenrechtlich geschützt und steht für Natur- und Umweltschutz. Sylvia Frevert stellt hier die Entstehung und das Konzept der FriedWälder vor und richtet den Blick auch in die Zukunft. Ausführlich beschreibt sie, wie eine Bestattung im FriedWald abläuft: von der Waldführung mit der Baumauswahl bis zur Beisetzung und deren Gestaltung.

      FriedWald
    • Sie suchen Abwechslung für Ihr Pferd? Sie möchten, dass auch Ihre Familie an Ihrem Hobby teilhat? Ihr Pferd soll sportlicher und schlanker werden? Dann ist Fahren die Lösung! Trauen Sie sich. Es ist mit der nötigen Vorbereitung einfach und macht Spaß! Hier lernen Sie alles, was Sie als Einspänner-Fahrer wissen und beachten sollten: Die passende Ausrüstung, die geeignete Kutsche, die Vorbereitung Ihres Pferdes auf das Fahren, das Fahren im Gelände und auf dem Platz. Die ganze Welt vom Kutschbock aus erobern!

      Einspännig fahren
    • In jedem Reiterleben gibt es Angstsituationen, die den Spaß am Reiten beeinträchtigen oder sogar zur Aufgabe des Sports bewegen können. Dabei übertragen sich Ängste vom Menschen auf das Pferd, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Den Ausweg aus solchen Angstspiralen zu finden ist nicht einfach, denn Entspannung kann nicht erzwungen werden. Dieses Buch führt Sie durch ein Zwölf-Wochen-Programm als Leitfaden zur Selbsthilfe: · Persönliche Ängste erkennen, individuelle Lösungsansätze finden · Angstmechanismen in den Griff bekommen · Neues Vertrauen zum Pferd entwickeln und Selbstsicherheit gewinnen Mit Expertentipps erfahrener Reiter wie Ingrid Klimke, Peter Kreinberg, Claus Penquitt und vielen anderen.

      Entspannt reiten ohne Angst