+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hansjakob Becker

    Eheschliessung - mehr als ein rechtlich Ding?
    Gottesdienst - Kirche - Gesellschaft
    Das Tonale Guigos I. [des Ersten]
    Geistliches Wunderhorn
    ALLtäglich
    Singend glauben
    • Den Schatz des geistlichen Liedes entdecken Eine qualifizierte Auswahl bedeutender geistlicher Liedtexte aus vielen Jahrhunderten: eine Fundgrube spiritueller Anregung Im geistlichen Lied haben Glaube und Zweifel, Not und Freude, Fragen und Erfahrungen, Dank, Klage und Vertrauen in einzigartiger Weise einen Ausdruck gefunden. Aus diesem reichen, über Jahrhunderte gewachsenen Schatz haben die Herausgeber in Zusammenarbeit mit anderen führenden Hymnologen besonders kostbare Textperlen ausgewählt: Worte, die zur Reflexion und Betrachtung einladen. Mit einer Einführung in Geschichte und Bedeutung des geistlichen Liedes von Dr. Martin Lüstraeten. Ein kostbares Geschenk für alle Freunde des geistlichen Liedes, für Kirchenmusiker wie für Chormitglieder!

      Singend glauben
    • ALLtäglich

      Außergewöhnliches aus zwei Jahrtausenden: mit Zeitzeugen und der Bibel durch das Jahr

      „Man kann heute nicht mehr beten wie früher ... Doch folgt daraus keineswegs, dass man nicht mehr beten soll, nur anders wird man beten müssen. Unsere Zeit gewährt uns ganz bestimmte, von Gott gegebene Atemzüge: An uns ist es, sie zu entdecken und davon Gebrauch zu machen.“ (Madeleine Delbrêl) Die Möglichkeit dazu geben in diesem Band Frauen und Männer aus 2000 Jahren Kirchengeschichte. Tag für Tag finden sich über 52 Wochen ihre Erfahrungen in kurzen Zitaten und werden jeweils einer Bibelstelle zugeordnet. Als immerwährender Kalender kann dieser belebende Schatz der persönlichen wie gemeinschaftlichen Spiritualität einen Platz im Alltag geben.

      ALLtäglich
    • Bekannte deutsche Kirchenlieder vom 11. Jahrhundert bis heute werden melodie-, textkritisch- und wirkungsgeschichtlich kommentiert und erklärt

      Geistliches Wunderhorn
    • Die beiden Bände versammeln die relevanten Quellen zum Thema Tod in der reformatorischen und katholischen Tradition der Neuzeit.

      Liturgie im Angesicht des Todes