+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ulf Kaack

    3 de junio de 1964
    Massey Ferguson
    Deutsche Marineflieger
    Steyr
    Die Seenotkreuzer-Klasse EISWETTE. Konstruktion und Bau der DGzRS-Rettungseinheiten SK 30 und SK 31
    333 Schiffe, die man kennen muss!
    Die Gorch Fock und ihre Schwesterschiffe
    • Geschichte und Geschichten rund um die legendäre Gorch Fock und ihre Schwesterschiffe, facettenreich erzählt vom Journalisten Ulf Kaack. Angefangen beim Bau in den Docks von Blohm & Voss, über Namenspatrone und Kommandanten bis zu Reiseprotokollen, Zeitzeugenberichten und der Historie der zivilen und militärischen Segelschulschiffe. Ein anregendes Porträt der faszinierenden Windjammer. Attraktiv bebildert und mit einem nautisch-maritimen Glossar.

      Die Gorch Fock und ihre Schwesterschiffe
    • Badewannenkapitäne und Technikfans aufgepasst: ob U-Boot, Containerschiff, Luxusliner oder Segelschulschiff - hier dreht sich alles um Wasserfahrzeuge. Von den Anfängen der Schifffahrt im Einbaum, über die Schiffe der Wikinger bis hin zu den modernsten Schiffen des 21. Jahrhunderts. 'Schiff ahoi' auf dieser Entdeckungsreise zu 333 Schiffen, die man kennen muss!

      333 Schiffe, die man kennen muss!
    • Die Marinefliegerei ist eine hoch anspruchsvolle Art der Militärluftfahrt und für Länder mit Seeküste unabdingbar, auch für Deutschland. Das spiegelt sich vor allem in der technischen Entwicklung und den damals wie heute eingesetzten Luftfahrzeugen wider. Dieser Band stellt die spannende Geschichte der deutschen Marinefliegerei dar - von den Anfängen der Luftfahrt bis in die Gegenwart, durch die beiden Weltkriege und die Zeit der deutschen Teilung hindurch bis heute. Von Doppeldeckern über Luftschiffe, Hubschrauber, Aufklärer und Kampfbomber - Ulf Kaack geht hier in thematischer Tiefe und Vollständigkeit auf alle Marineflieger ein.

      Deutsche Marineflieger
    • Der unverwechselbare Sea King wird seit Jahrzehnten von der Deutschen Marine im maritimen Such- und Rettungsdienst (SAR) eingesetzt und hat tausende Menschenleben gerettet. Auch als Bordhubschrauber der Einsatzgruppenversorger hat sich die zuverlässige Maschine bewährt. Der Autor, selbst ehemaliger Marine-Soldat, stellt den legendären Hubschrauber in all seinen Details vor. Besatzungen, Stabsoffiziere, Techniker und Ausbilder kommen zu Wort, schildern ihre spannendsten Erlebnisse und Erfahrungen und nehmen den Leser so hautnah mit in den Einsatz. Eine einzigartige und fundierte Dokumentation mit faszinierenden Bildern.

      Sikorsky Sea King
    • Das Kompendium über die Volksmarine! Der Autor beschreibt in diesem Buch die Seestreitkräfte der DDR, den gesamten Schiffs- und Bootsbestand. Umfangreiches, zum Teil erstmals veröffentlichtes Bildmaterial, exakte technische Daten, Infos zur Bewaffnung, zu In- und Außerdienststellung sowie Beschreibung der Besonderheiten bei Planung, Entwicklung, Bau und Einsatz der einzelnen Typen erklären die Volksmarine im Detail.

      Die Schiffe der Volksmarine 1956 - 1990
    • Boote und Schiffe aus Kriegsbeständen kennzeichnen die Anfangsjahre der Bundesmarine, hochmoderne Technologien die Zeit vor der Wiedervereinigung. Der authentisch illustrierte Typenatlas beschreibt anhand von 300 Schiffsporträts die technische Entwicklung der westdeutschen Marine. Mit fundierten Texten zu Antrieb, Bewaffnung und Einsatzzweck der Schiffe, mit detaillierten Datentabellen und zeitgenössischen Aufnahmen. Ein umfassendes Handbuch.

      Die Schiffe der Bundesmarine 1956 - 1990