Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Björn Schwarz

    Die Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf Entwicklungsländer
    Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden
    • Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden

      Eine Analyse der strukturellen Zusammenhänge

      Die professionelle Kompetenz angehender oder praktizierender Lehrerinnen und Lehrer ist ein zentraler Gegenstand der Diskussion über die Wirksamkeit von Lehrerbildung und Lehrerausbildung. Björn Schwarz knüpft an die aktuelle Diskussion an und beschreibt strukturelle Zusammenhänge innerhalb der professionellen Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden im Rahmen einer qualitativ-orientierten empirischen Untersuchung. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Analyse des Zusammenspiels von fachmathematischem und mathematikdidaktischem Wissen sowie des Einflusses mathematischer beliefs. Der Autor zeigt dabei auch, dass Lehrerfahrungen, die Studierende während bzw. außerhalb des Studiums erwerben, bedeutsam für den Wissenserwerb und die Verknüpfung verschiedener Facetten professioneller Kompetenz sind. Die Untersuchung trägt damit zu einem besseren Verständnis der Bedingungen erfolgreicher Mathematiklehrerausbildung bei.

      Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden
    • Fast 50% des EU-Haushaltes werden für Zahlungen an die EU-Landwirte aufgewendet. Dieser massive Eingriff in den Markt bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Weltmarkt. Hier sind es die Entwicklungsländer, die in besonderem Maße von der Landwirtschaft abhängig sind, die von diesen Zahlungen betroffen sind. Die vorliegende Arbeit betrachtet das Verhältnis zwischen den Entwicklungsländern und der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und kommt zu dem Ergebnis, dass eine Reform der EU-Agrarpolitik letztlich beiden Seiten nutzen kann. Diese Ausführungen werden durch drei Beispiele unterstützt: die brasilianischen Soja-Produktion, der Exports von Rindfleisch aus der EU nach Westafrika und der durch die EU geförderten Aufbaus einer indischen Milchindustrie

      Die Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf Entwicklungsländer