Das vorliegende Werk legt die Grundzüge des schweizerischen Gesellschaftsrechts dar. Kernbereich ist die Behandlung der in der Schweiz bekannten Gesellschaftsformen mit ihren spezifischen Eigenheiten. Über das Gesellschaftsrecht im engeren Sinne hinaus werden zudem Grundbegriffe und Funktionen des Gesellschaftsrechts sowie die Themenbereiche Handelsregister, Firmenrecht, Kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung, Konzernrecht und das Fusionsgesetz besprochen. Ziel des Buches ist die kurze und konzise Darstellung des schweizerischen Gesellschaftsrechts. Zur besseren Verständlichkeit enthält die Darstellung eine Vielzahl an Übersichten, Grafiken, Gerichtsentscheiden und Beispielen. Zahlreiche Übungsfälle am Ende eines Kapitels ermöglichen die Überprüfung des eigenen Wissens. Das Buch ermöglicht eine sinnvolle und übersichtliche Auseinandersetzung mit dem Stoff des Gesellschaftsrechts und erlaubt eine effiziente Vorbereitung für bevorstehende Prüfungen.
Cornelia Kähr Libros



Die 2. Auflage zum Gesellschaftsrecht berücksichtigt die Änderungen des revidierten GmbH-Rechts. Prüfungsfragen mit Lösungen im Anschluss an das Selbststudium sowie Übungsfälle dienen der Überprüfung und Vertiefung des Gelernten. Im allgemeinen Teil werden die Grundbegriffe und Funktionen des Gesellschaftsrechts sowie die Themenbereiche Handelsregister, kaufmännische Buchführung, Handelsvollmachten und Firma besprochen. Der Hauptteil des Repetitoriums beschäftigt sich mit den spezifischen Eigenheiten der unterschiedlichen Handelsgesellschaften. Typische Problempunkte wie etwa die Rechnungslegung der AG werden vertieft behandelt.
Erfolg im Jurastudium - Repetieren mit System! Im allgemeinen Teil werden die Grundbegriffe und Funktionen des Gesellschaftsrechts sowie die Themenbereiche Handelsregister, kaufmännische Buchführung, Handelsvollmachten und Firma besprochen. Der Hauptteil der Publikation beschäftigt sich mit den spezifischen Eigenheiten der unterschiedlichen Handelsgesellschaften. Typische Problempunkte wie etwa die Rechnungslegung der AG werden vertieft behandelt.