+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gunter Hempel

    Wahre Geschichten um Sachsens berühmte Musiker
    Politik, Gesellschaft und Wertvorstellungen
    Fragen und Antworten zu Politik und Gesellschaft
    Deutschland to go 2. Schülerband. Fragen und Antworten zur jüngeren deutschen Geschichte
    So einfach funktioniert Deutschland. Teil 1. Schülerband.
    Marketing
    • Deutschland to go - Fragen und Antworten zu Politik und Gesellschaft „Deutschland to go“ bietet Basisinformationen rund um das Thema Politik und Gesellschaft und richtet sich dabei an Schüler/-innen in Berufsvorbereitungsklassen oder vergleichbaren Schulformen . Darüber hinaus kann das Lehrbuch aber auch an allgemeinbildenden Schulen oder zwecks Auffrischung des Allgemeinwissens verwendet werden. Sämtliche Themen und komplexen Begriffe werden in leicht verständlicher Sprache und überschaubarer Form behandelt. Das Heft gliedert sich thematisch in insgesamt 55 Themen, die in beliebiger Reihenfolge unterrichtet werden können. Jedes Thema ist nach dem praktischen Doppelseitenprinzip aufgebaut: Die jeweils linke Seite enthält erschließende Fragen mit leicht verständlichen Antworten, die rechte Seite dient der visuellen Untermauerung und beinhaltet illustrative Schaubilder Fotos Infografiken und Karten. „Deutschland to go - Fragen und Antworten zu Politik und Gesellschaft“ beinhaltet folgende Themen: Deutschland auf der Landkarte Kurze Zeitgeschichte Deutschlands nach 1945 Menschenrechte sind in Deutschland für alle da Die staatliche Ordnung Deutschlands Politik in Deutschland mitgestalten Politische Probleme lösen Gesellschaftliches Leben in Deutschland Deutschland lebt nicht alleine auf dieser Welt

      Fragen und Antworten zu Politik und Gesellschaft
    • Teil 1: Politik, Gesellschaft und Wertvorstellungen Teil 1 beschäftigt sich mit dem politischen und gesellschaftlichen Geschehen in der Bundesrepublik. Es werden staatsbürgerliche Grundkenntnisse sowie hiesige Wertvorstellungen vermittelt. Für einen geografischen Überblick sorgt grundlegendes Kartenmaterial. Zu diesem Themenheft ist ein passendes Arbeitsheft erhältlich (978-3-427-99821-1, 1. Auflage).

      Politik, Gesellschaft und Wertvorstellungen