+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andreas Gloge

    18 de mayo de 1975
    Emil, der Emillionär
    Mit Sternenstaub durchs All
    Die Erben der grauen Erde
    Wiesenkobold Hallimasch
    365 Deeprock
    I fell asleep reading and woke up dreaming
    • In diesem kleinen Buch werden die bekannten Buchstaben des Alphabets in neue Reihenfolgen gebracht. Sie erschaffen etwas, das vorher nicht dagewesen ist. Der Großteil der Texte ist auf Englisch, die Gedanken, Gefühle und erzeugten Bilder sind universell. Sie handeln von Träumen und wilder Feenmagie, von der Kraft der Natur und natürlich auch von Licht und Dunkelheit und der Erkenntnis, dass dort, wo der Regen fällt, auch das Gras wächst.

      I fell asleep reading and woke up dreaming
    • Ergründe das kaleidoskopische Mosaik einer fantastischen Stadt, deren Grenzen sich im ewigen Nebel verlieren und deren eigene Geschichte nie ganz erzählt werden kann, da sie niemals endet. 365 Einträge zu je 365 Zeichen Jeder Eintrag erzählt eine kleine Geschichte und wirft einen fragmentarischen Blick auf Bewohnerinnen und Bewohner und die vielen eigentümlichen Besonderheiten dieser einzigartigen Stadt. Wagst du es, Deeprock zu betreten?

      365 Deeprock
    • Hallimasch, ein Wiesenkobold, steht vor der Herausforderung, bis zu seinem fünften Geburtstag einen wahren Freund unter den Menschenkindern zu finden. Andernfalls droht ihm die Verwandlung in einen gewöhnlichen Pilz. Die Geschichte thematisiert Freundschaft, die Magie der Kindheit und die Schwierigkeiten, echte Verbindungen zu knüpfen. Hallimasch begibt sich auf eine abenteuerliche Suche, die ihn lehrt, was es bedeutet, ein Freund zu sein und die Bedeutung von Loyalität und Vertrauen.

      Wiesenkobold Hallimasch
    • Die Erben der grauen Erde

      • 520 páginas
      • 19 horas de lectura

      Die Geschichte folgt Aryon, der das Kloster des Burgon verlässt, um einem geheimnisvollen Fremden in die Nacht zu folgen. Auf seiner Flucht vor einer belastenden Vergangenheit und einem unerwünschten Schicksal begibt er sich auf einen Weg voller Ungewissheit und innerer Konflikte. Die Erzählung thematisiert die Suche nach Identität und die Herausforderungen, die mit der Flucht vor der eigenen Geschichte verbunden sind.

      Die Erben der grauen Erde
    • Mit Sternenstaub durchs All

      Vorlese-Geschichten

      • 56 páginas
      • 2 horas de lectura

      Die Protagonistin Jonna hat eine besondere Leidenschaft für Sterne und das Universum. Ihre Faszination für den Nachthimmel treibt sie an, mehr über Astronomie zu lernen und die Geheimnisse des Kosmos zu entdecken. Auf ihrer Reise begegnet sie nicht nur den Wundern des Himmels, sondern auch Herausforderungen, die sie meistern muss. Jonnas Begeisterung für die Sterne wird zu einem Symbol für ihre Suche nach Identität und ihrem Platz in der Welt.

      Mit Sternenstaub durchs All
    • Emil, der Emillionär

      Vorlese-Geschichten

      • 56 páginas
      • 2 horas de lectura

      Der Protagonist Emil träumt davon, ein Superheld zu sein, der mit besonderen Kräften das Gute verkörpert und das Böse bekämpft, ähnlich wie sein Lieblingscomic-Charakter Captain Karfunkel. Seine Sehnsucht nach Heldentum und der Wunsch, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben, treiben ihn an. Die Geschichte thematisiert den Kampf zwischen Gut und Böse sowie die kindliche Vorstellungskraft und den Wunsch, die Welt zu verbessern. Emil sucht nach Wegen, um seine Heldentaten in die Realität umzusetzen.

      Emil, der Emillionär
    • Tolkiens Werk ist ein zeitloser Appell an Menschlichkeit und Moral, der das Fantasy-Genre prägte. Die Analyse beleuchtet die Ernsthaftigkeit von Middle-Earth, die Erfolge von The Lord of the Rings und berücksichtigt kritische Stimmen sowie die mythologischen und religiösen Quellen, die Tolkiens Symbolik prägen.

      Tolkiens Der Herr der Ringe. Ursprung - Symbolik - Einfluss
    • Im verschneiten Dorf Thyran Bar leben die Menschen ungestört, bis die Fremde Aurora auftaucht und mit ihren Fragen die verdrängten Geister einer düsteren Vergangenheit heraufbeschwört.

      Der kalte Traum von Thyran Bàr
    • Die Sammlung umfasst 13 Kurzgeschichten, die Themen wie Hexen, Trolle, Gangster, das Weltall, Einsamkeit und Illusionen behandeln. Sie thematisiert Mordgedanken, Gewissen, Blumen und Numen sowie das Zwielicht.

      Numen und Zwielicht
    • Henry freut sich so gar nicht auf die Ferien. Denn er lebt da, wo andere Urlaub machen: an der Küste. Jeden Sommer muss er sich für das Piraten-Ferienlager als Papagei verkleiden und die Gäste bespaßen. Da trifft der Junge auf Klabbu, einen gestrandeten Klabautermann. Klabbu hat sein Schiff verloren und haust jetzt in einem alten Fass. Dabei gehören Klabautermänner doch aufs Meer, wo sie Schabernack treiben und Seeleute beschützen. Ob Henry und Klabbu sich gegenseitig helfen können?

      Aufs Schiff, Klabbu Klabautermann!