+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Doris Wiedemann

    Winterreise nach Alaska
    Allgäu
    Unterwegs zum Roten Drachen
    Taiga Tour - 40.000 km - Russland - Korea - Japan
    Taiga Tour
    Unterwegs zum roten Drachen
    • Wie leben die Menschen in fernen Ländern? Diese Frage veranlasst Doris Wiedemann immer wieder, ihre bayerische Heimat zu verlassen und auf zwei Rädern ins Ungewisse zu fahren. Europa, die USA, Australien, Afrika, Russland, Korea und Japan hat sie bereits mit dem Motorrad besucht. Aber China? Mit dem eigenen Fahrzeug ohne staatlich gestellten chinesischen Führer ist das riesige Land tabu. Doch keine Regel ohne Ausnahme. Als sich die Möglichkeit einer individuellen Einreise abzeichnet, macht Doris Wiedemann sich hoffnungsvoll mit ihrer BMW auf den Weg. Aber der Plan misslingt. Nach einer Verhaftung und weiteren erfolglosen Versuchen reist sie schließlich so lange durch die Mongolei, bis die Einreise in das Land des roten Drachen doch noch glückt. Sechs Monate lang fährt sie dann mehr als 17 000 Kilometer durch das bevölkerungsreichste Land der Erde und erlebt China jenseits touristischer Sehenswürdigkeiten und staatlich verordneter Wirklichkeit. Sie liest Landkarten und Straßenschilder wie ein Memory-Spiel, besucht den Englischunterricht einer Mittelschule, erklimmt unzählige Treppen und übersteht manche Abenteuer mit dem Motorrad. Dabei lernt sie die Vielfalt der Kultur und der Küche, den chinesischen Humor und die chinesische Gastfreundschaft aus erster Hand kennen. So also leben die Menschen in China – die Reise über insgesamt 36 500 Kilometer hat sich gelohnt!

      Unterwegs zum roten Drachen
    • Typisch Frau: Grenzenlose Neugierde treibt Doris Wiedemann mit ihrem Motorrad immer wieder in die Welt hinaus. Nach Reisen in den USA, rund um Australien und quer durch Afrika verführt eine Einladung zum Kaffeetrinken die Autorin zu einer Reise um die halbe Welt. Mit einer BMW-Enduro fährt sie quer durch Russland nach Wladiwostok. In Soul trinkt sie den versprochenen Kaffee und nimmt von Südkorea aus an der ersten internationalen Motorradtour nach Nordkorea teil. In Tokio wird sie von den beiden Japanern begrüßt, die sie Jahre zuvor auf ihrer Afrikareise kennengelernt hatte. Der Weg nach Hause führt wiederum quer durch Russland. Vorboten des Winters verwandeln die Fahrt über die Ural-Berge in gefährliche Rutschpartien. Nach fünf Monaten und 40.000 Kilometern ist die Durchfrorene glücklich wieder daheim. Ein fesselnder Reisebericht, geschrieben mit viel Humor.

      Taiga Tour
    • Taiga Tour - 40.000 km - Russland - Korea - Japan

      Eine Frau, ein Motorrad und viele unvergessliche Begegnungen

      In "Typisch Frau" erzählt die Journalistin Doris Wiedemann von ihren abenteuerlichen Solo-Reisen rund um die Welt. Als erste Frau fährt sie 2001 mit dem Motorrad durch Russland und bereist Südkorea und Nordkorea. Ihre Erlebnisse und Begegnungen, unter anderem in Tokio, sowie die Herausforderungen in Russland prägen ihre Reise.

      Taiga Tour - 40.000 km - Russland - Korea - Japan
    • Unterwegs zum Roten Drachen

      Mit dem Motorrad alleine nach China

      Doris Wiedemann beschreibt ihre abenteuerliche Reise von Deutschland nach China über Polen, die Ukraine, Russland, Kasachstan und die Mongolei. Trotz der Herausforderungen und der Notwendigkeit eines staatlichen Führers gelingt es ihr, alleine zu fahren und faszinierende Begegnungen sowie die fremde Kultur zu erleben.

      Unterwegs zum Roten Drachen
    • - - - 29 Stadtpläne und Übersichtskarten - Die wichtigsten Reiseinformationen im Überblick - Ausführliche Kapitel zu Geschichte, Brauchtum und Kultur - Zahlreiche Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Museen - Viele Tipps für Ausflüge und Aktivitäten - Mit Hinweisen für Wintersportler - - - Das Allgäu gehört zu Recht zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland, denn kaum eine Region bietet eine so große Vielfalt an Landschaften und Kunstschätzen. Aktivurlauber werden sich beim Wandern, Radeln, Schwimmen, Klettern oder bei einer der zahlreichen Trendsportarten wohlfühlen. Auf kulturinteressierte Reisende warten unzählige Schlösser, Kirchen und Klöster, wobei Neuschwanstein, Kloster Ottobeuren oder die Wieskirche nur die berühmtesten sind. Dieser aktuelle Reiseführer gibt eine fundierte Einführung in Geschichte und Kultur des Allgäus und stellt alle Urlaubsmöglichkeiten ausführlich vor, wobei besonderes Augenmerk auf familienfreundlichen Aktivitäten sowie Wandern und Radfahren liegt. Die vielen persönlichen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Museen, Unterkunft und Gastronomie helfen bei der Orientierung im schier unüberschaubaren Angebot. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags

      Allgäu
    • Die Journalistin Doris Wiedemann hat zahlreiche Motorradtouren weltweit unternommen, jedoch startet sie im Winter 2009 zu einem extremen Abenteuer mit einem reisebegeisterten Freund: Gemeinsam fahren sie mit Solomotorrädern durch den nordamerikanischen Winter bis zur Nordküste Alaskas. Ihre Reise beginnt in New York und führt sie zunächst nach Florida, wo sie offiziell ihre Tour starten. Auf dem Weg nach Alaska besuchen sie Motorradreise-Ikonen wie Dave Barr, Ted Simon und Helge Pedersen. Nach etwa 16.000 Kilometern, davon 6.000 Kilometer über Eis und Schnee, erreichen sie die Prudhoe Bay, den nördlichsten Punkt der kontinentalen USA, der auf öffentlichen Straßen zugänglich ist. Doris Wiedemann wird zur ersten Frau, die den Dalton Highway im Winter mit dem Motorrad bezwingt, während ihre neue BMW F 800 GS erstaunlich gut durchhält. In ihrem Buch schildert sie den Verlauf der Tour, die Begegnungen mit Land und Leuten sowie die Herausforderungen des Reisens unter extremen Bedingungen. Sie berichtet, wie man bei Temperaturen bis -50 °C auf vereisten Pisten vorankommt, Schneestürme übersteht und dabei den Spaß am Reisen nicht verliert. Ein Motorradabenteuer der Extraklasse!

      Winterreise nach Alaska