+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Henning Bergmann

    Deutsch-Drahthaar
    Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten
    Bankrechts-Kommentar
    • Zum Werk Der Bankrechts-Kommentar ist der umfassende Kommentar für den bankrechtlichen Generalisten und damit das ideale Werk für jeden Bankpraktiker, insbesondere auch für die Fachanwälte Bank- und Kapitalmarktrecht (deckt die Themen der Fachanwaltsordnung ab), sowie die Rechtsabteilungen der Banken. Der systematisch gegliederte Kommentar ist die einzigartige Kombination aus der Kommentierung der einschlägigen Paragraphen und einer Handbuchstruktur. Inhaltsüberblick: Kontoführung und Zahlungsverkehr (Kontoführung, Zahlungsdienstevertrag, Bargeldloser Zahlungsverkehr, Zahlungsverkehr und Insolvenz) Finanzierung und Kreditsicherheiten (Syndizierte Darlehen, Anleihen, Pfandbriefe, Verbriefung, Kreditderivate, Verbraucherdarlehen, Dingliche Sicherheiten, Personalsicherheiten, Unternehmenssanierung, Finanzierungen in der Insolvenz) Wertpapier- und Anlagegeschäft (Vermögensverwaltung, Einlagengeschäft, Effektengeschäft, Finanztermingeschäft, Depotrecht, Investmentgeschäft, Emissions- und Konsortialgeschäft) Vorteile auf einen BlickExpertenteamKommentar für den bankrechtlichen Generalistenfür Praktiker Zur Neuauflage Neubearbeitung insbesondere unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Umsetzung der 2. EU-Zahlungsdiensterichtlinie, der Umsetzung von MiFID II, der Wohnimmobilienkredit-Richtlinie sowie des elektronische Lastschriftverfahrens (SEPA-ELV ). Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, sowie Recht-, Steuer- und Finanzabteilungen in Banken, Sparkassen und Unternehmen.

      Bankrechts-Kommentar
    • Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten

      Rechtliche Fragen des Outsourcing.

      • 637 páginas
      • 23 horas de lectura

      Die Arbeit untersucht die Rolle des Outsourcings in der Kreditwirtschaft zur Effizienzsteigerung, insbesondere im Kontext bankaufsichtsrechtlicher Bestimmungen. Der Autor beleuchtet sowohl grundlegende Aspekte als auch praxisrelevante Einzelfragen. Darüber hinaus werden gesellschaftsrechtliche Anforderungen und zivilrechtliche Fragestellungen analysiert. Ein weiterer Fokus liegt auf den Einschränkungen des Bankgeheimnisses und den Datenschutzbestimmungen, die das Outsourcing betreffen.

      Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten