+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Helmut Konrad von Keusgen

    Utah Beach
    Stützpunkt WN 62 - Normandie 1942-1944
    Sainte-Mère-Église und Merderet
    Die Kanonen von Saint Marcouf
    D-day 1944
    Strongpoint WN 62
    • Die Kanonen von Saint Marcouf

      Deutsche Küsten-Batterien Azeville und Crisbecq. DE

      • 142 páginas
      • 5 horas de lectura

      Am D-Day, dem 6. Juni 1944, stellten die Kanonen von Saint Marcouf für die am "Utah Beach" landenden Amerikaner das größte Hindernis dar - auch auf dem folgenden Vormarsch in die Normandie und für die anschließende Einnahme der Cotentin-Halbinsel. Helmut Konrad Freiherr von Keusgen berichtet hier vom Entstehen der beiden Küsten-Batterien Azeville und Crisbecq, nahe Saint Marcouf, von 1942 bis zu ihrer Kapitulation im Juni 1944. In der für ihn typischen und untendenziösen aber spannenden Schreibweise schildert er ausführlich die umfangreichen Bauarbeiten der großen Bunkeranlagen, schreibt von der Lebensfreude und dem Leid der deutschen Batteriebesatzungen und läßt in seiner umfassenden Darstellung weder die amerikanischen Soldaten noch die französische Zivilbevölkerung unberücksichtigt. Was von Keusgens Dokumentationen so anschaulich macht, ist nicht nur das Resümee seiner jahrzehntelangen Studien vor Ort und die Masse akribisch zusammengetragener Fakten, sondern auch die Erlebnisberichte vom Krieg betroff ener Personen, die er immer wieder geschickt in die Handlung einfl echtet. Außerdem werden seine sachlichen aber äußerst plastischen Darstellungen noch durch erhebliche Mengen spektakulären Bildmaterials hervorragend veranschaulicht. In diesem Buch, das einen weiteren ganz speziellen Beitrag zum Thema D-Day 1944 darstellt, berichtet Helmut Konrad von Keusgen nicht nur vom tatsächlichen Ablauf der Geschehnisse am Fuß der normannischen Cotentin-Halbinsel, sondern er führt Personen an, die im Laufe der Zeit und bis zum Erscheinen dieser Publikation längst "verlorengegangen" waren, wie den Chef der Heeres-Küsten-Batterie Azeville, Hauptmann Dr.Treiber. Von Keusgens Schilderungen gehen auch in diesem Bericht wieder weit über nüchterne Fakten anderer Autoren hinaus und stellen viele seit Jahrzehnten von ihnen falsch oder nur mangelhaft übermittelte Informationen richtig - mehr noch, er bietet viele neue Informationen und einmal mehr einen ausführlichen Einblick in das Leben der beschriebenen Personen. Als sensationell kann man die Masse noch nie veröff entlichter Fotos bezeichnen, insbesondere vom Batteriechef Hauptmann Dr.Treiber und seinem Stützpunktführer, Oberleutnant Kattni

      Die Kanonen von Saint Marcouf
    • Sainte-Mère-Église und Merderet

      US-Luftlandeunternehmen, 6. Juni '44. DE

      • 216 páginas
      • 8 horas de lectura

      Zweiter Weltkrieg, Normandie: Verwirrungen und Verirrungen während der größten Militäroperation der Menschheitsgeschichte ...Normandie, 6. Juni 1944: D-Day! Die Alliierten wagen den Sturm auf die "Festung Europa". Die Landung in der Normandie gilt als eine der größten Militäroperationen der Menschheitsgeschichte. Untrennbar mit ihr verknüpft sind menschliche Tragödien, militärische Fehlschläge, schier unglaubliche Einzelschicksale und abenteuerliche Geheimnisse ...Der renommierte D-Day-Experte und Historiker Helmut Konrad Freiherr von Keusgen, bekannt aus einschlägigen Print-, Radio- und TV-Dokumentationen zum D-Day, ist weltweit geschätzt für seine in ihrer Art einzigartigen Aufarbeitung der historisch so bedeutsamen großen Invasion in der Normandie.Mit dem vorliegenden Buch "Sainte-Mère-Église und Merderet" liefert der Autor eine detaillierte Gesamtdarstellung der Kämpfe um die namensgebenden Ortschaften ab, als tausende US-Fallschirmjäger und Infanteristen auf der normannischen Halbinsel Contintin landeten, um die "Festung Europa" endgültig zu knacken.Profitieren Sie von der jahrzehntelangen, gründlichen Recherche des Autors. Von Keusgen hat unzählige Unterlagen und Pläne ausgewertet und mit zahllosen Veteranen beider Seiten gesprochen. Auf dieser Grundlage erarbeitete er die vermutlich umfangreichste Gesamtdarstellung über die komplexen Kampfhandlungen und die militärische Operation nahe der Ortschaften Sainte-Mère-Église und Merderet.Der Autor ergänzt seine Darstellungen des für beide Seiten grauenhaften Kampfes durch zahllose Berichte von Zeitzeugen. Ihre schonungslosen Erzählungen werden Sie direkt in die Ereignisse hineinsaugen und nicht mehr loslassen.In seinem Buch malt von Keusgen in unverhohlener Offenheit ein äußerst realistisches und höchst eindrucksvolles Bild des Krieges direkt vor Ihren Augen - ein grausames, blutiges Bild menschlicher Tragödien, Einzelschicksale und Verzweiflung. Die ausführlichen Beschreibungen der verworrenen Kampfhandlungen um eine der berühmtesten Militäroperationen im Zweiten Weltkrieg sind wohl einmalig in der deutschen Militärliteratur. Auf der Halbinsel Cotentin ereigneten sich in der Nacht zum ersten Invasionstag zahlreiche blutige Kämpfe, die auch heute noch zu Unrecht im Schatten an derer blutiger Kämpfe stehen ...Gerade die Zeitzeugenberichte aus erster Hand lassen Sie hautnah eintauchen in die geschichtsträchtigen Ereignisse während und nach den dramatischen Luftlandungen.Was Sie von diesem Buch erwarten dürfen:Insgesamt 373 Originalfotos, Abbildungen und Karten lassen die Kämpfe vor Ihren Augen lebendig werden.Die gebundene Ausgabe bietet zahlreiche Farbbilder; das Taschenbuch ist umweltschonend in schwarz-weiß gedruckt.Zahlreiche Zeitzeugenberichte bereichern die Darstellungen des Autors.Freuen Sie sich auf eine minutiöse Nacherzählung der Kampfhandlungen.Detaillierte, vom Autor erstellte Karten verdeutlichen Ihnen die militärische Situation während der Kämpfe.Von Keusgens Lebenswerk - seine D-Day-Serie - ist seit Jahren vergriffen, weshalb der Autor zusammen mit dem Verlag EK-2 Publishing diese nun Buch für Buch neu auflegt - erstmals auch als E-Book und Taschenbuch. " Sainte-Mère-Église und Merderet" ist deren beeindruckende Weiterführung.Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Werk!

      Sainte-Mère-Église und Merderet
    • Stützpunkt WN 62 - Normandie 1942-1944

      Begleitband zu "WN 62 - Erinnerungen an Omaha Beach" von Hein Severloh

      • 152 páginas
      • 6 horas de lectura

      Lesen Sie jetzt alles über die Hintergründe zum größten deutschen Stützpunkt am Omaha Beach: WN 62, bekannt aus Hein Severlohs Biografie! Normandie, 6. Juni 1944: D-Day! Die Alliierten wagen den Sturm auf die "Festung Europa". Die Landung in der Normandie gilt als eine der größten Militäroperationen der Menschheitsgeschichte. Untrennbar mit ihr verknüpft sind menschliche Tragödien, militärische Fehlschläge, schier unglaubliche Einzelschicksale und abenteuerliche Geheimnisse Der renommierte D-Day-Experte und Historiker Helmut Konrad von Keusgen, bekannt aus einschlägigen Print-, Radio- und TV-Dokumentationen zum D-Day, ist weltweit geschätzt für seine einzigartige Aufarbeitung der historisch so bedeutsamen großen Invasion in der Normandie. Das vorliegende Buch "Stützpunkt WN 62 Normandie 1942-1944" liefert Ihnen alle Hintergründe zum größten deutschen Stützpunkt am Omaha Beach: WN 62, in welchem auch der weltbekannte MG-Schütze Hein Severloh stationiert war. In präzisier Detailtreue berichtet der Autor über die Errichtung im Jahr 1942, den Aufbau, die Bewaffnung und schließlich den Fall des bekannten Widerstandsnestes am 6. Juni 1944 dem D-Day. Profitieren Sie von der jahrzehntelangen, gründlichen Recherche des Autors. Von Keusgen hat unzählige Unterlagen und Pläne ausgewertet und mit zahllosen Veteranen gesprochen. Lassen Sie sich diese umfangreiche Aufarbeitung der Geschichte von WN 62 keineswegs entgehen. Der Autor ergänzt seine Darstellungen durch eindrückliche Berichte zahlreicher Zeitzeugen. Ihre schonungslosen Erzählungen werden Sie direkt in die Ereignisse hineinsaugen und nicht mehr loslassen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Soldaten von WN 62. Von Keusgen beleuchtet sowohl deren Beziehung zur französischen Bevölkerung als auch ihren Alltag am Atlantikwall. Erleben Sie schließlich durch die Augen der im WN 62 stationierten Deutschen die dramatischen Stunden des D-Days, wenn tausende US-Amerikaner an der Küste landen. Erst dieser Blickwinkel des "einfachen Landsers" verleiht den Geschehnissen seine wahre Grausamkeit.   Dieses Buch bildet somit den idealen Begleitband für Hein Severlohs "WN 62 Erinnerungen an Omaha Beach" erfahren Sie mit diesem Buch die ganze Geschichte! Was Sie von diesem Buch erwarten dürfen: - Zahlreiche Originalfotos und Abbildungen lassen die Geschichte von WN 62 lebendig werden - Die gebundene Ausgabe bietet viele Farbbilder; das Taschenbuch ist umweltschonend in schwarz-weiß gedruckt - Profitieren Sie von einmaligen Einblicken durch zahlreiche Zeitzeugenberichte - Freuen Sie sich auf eine präzise Darstellung sämtlicher Details - Vom Autor erstellte Karten und Skizzen verdeutlichen den Aufbau des Stützpunktes, seine Lage und das taktische Geschehen Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Werk, das sich ausgezeichnet als Begleitband zu Hein Severlohs Buch eignet!

      Stützpunkt WN 62 - Normandie 1942-1944
    • Utah Beach

      Der Kilometer Null. DE

      • 250 páginas
      • 9 horas de lectura

      Utha Beach - Der Kilometer Null - blutig erkauftNormandie, 6. Juni 1944: D-Day! Die Alliierten wagen den Sturm auf die "Festung Europa". Die Landung in der Normandie gilt als eine der größten Militäroperationen der Menschheitsgeschichte. Untrennbar mit ihr verknüpft sind menschliche Tragödien, militärische Fehlschläge, schier unglaubliche Einzelschicksale und abenteuerliche Geheimnisse ...Der renommierte D-Day-Experte und Historiker Helmut Konrad Freiherr von Keusgen, bekannt aus einschlägigen Print-, Radio- und TV-Dokumentationen zum D-Day, ist weltweit geschätzt für seine in ihrer Art einzigartigen Aufarbeitung der historisch so bedeutsamen großen Invasion in der Normandie.Mit dem vorliegenden Buch "Utha Beach - Der Kilometer Null" liefert der Autor eine detaillierte Gesamtdarstellung der militärischen Operation ab, die sich an diesem Strandabschnitt zutrug, als tausende US-Soldaten und gepanzerte Fahrzeuge im Angesicht des deutschen Abwehrfeuers den Invasionsabschnitt stürmten, um die "Festung Europa" endgültig zu knacken.Profitieren Sie von der jahrzehntelangen, gründlichen Recherche des Autors. Von Keusgen hat unzählige Unterlagen und Pläne ausgewertet und mit zahllosen Veteranen beider Seiten gesprochen. Auf dieser Grundlage erarbeitete er die vermutlich umfangreichste Gesamtdarstellung über die komplexen Kampfhandlungen und die militärische Operation im US-Landeabschnitt Utha an der Küste der Normandie.Der Autor ergänzt seine Darstellungen des für beide Seiten grauenhaften Kampfes durch zahllose Berichte amerikanischer, deutscher und französischer Zeitzeugen. Ihre schonungslosen Erzählungen werden Sie direkt in die Ereignisse hineinsaugen und nicht mehr loslassen.In seinem Buch malt von Keusgen in unverhohlener Offenheit ein äußerst realistisches und höchst eindrucksvolles Bild des Krieges direkt vor Ihren Augen - ein grausames, blutiges Bild menschlicher Tragödien, Einzelschicksale und Verzweiflung. Die ausführlichen Beschreibungen der verworrenen Kampfhandlungen um eine der berühmtesten Militäroperationen im Zweiten Weltkrieg - die Landung am Utha Beach - sind wohl einmalig in der deutschen Militärliteratur. Auf dem schmalen Strandstreifen am Fuß der Halbinsel Cotentin ereigneten sich am ersten Invasionstag zahlreiche blutige Kämpfe, die zu Unrecht im Schatten anderer Invasionskämpfe stehen ...Gerade die Zeitzeugenberichte aus erster Hand lassen Sie hautnah eintauchen in die geschichtsträchtigen Ereignisse während der Landung.Was Sie von diesem Buch erwarten dürfen:-Hunderte Originalfotos und Abbildungen lassen den Kampf um Utha Beach vor Ihren Augen lebendig werden-Die gebundene Ausgabe bietet zahlreiche Farbbilder; das Taschenbuch ist umweltschonend in schwarz-weiß gedruckt.-Zahlreiche deutsche, französische und US-amerikanische Zeitzeugenberichte bereichern die Darstellungen des Autors-Freuen Sie sich auf eine minutiöse Nacherzählung der Kampfhandlungen-Detaillierte, vom Autor erstellte Karten verdeutlichen Ihnen die militärische Situation während der Schlacht um Utha BeachVon Keusgens Lebenswerk - seine D-Day-Serie - ist seit Jahren vergriffen, weshalb der Autor zusammen mit dem Verlag EK-2 Publishing diese nun Buch für Buch neu auflegt - erstmals auch als E-Book und Taschenbuch. "Utha Beach - Der Kilometer Null" ist deren beeindruckende Weiterführung.Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Werk über die brutalen Kämpfe am "Utha Beach"!

      Utah Beach
    • Pegasus-Brücke und Batterie Merville - Zwei britische Kommandounternehmen

      D-Day: Die ganze Wahrheit über den britischen Angriff auf die Hebebrücke über den Caen-Kanal. DE

      • 268 páginas
      • 10 horas de lectura

      Erfahren Sie alle Details über den legendären Raid britischer Luftlandetruppen auf die Pegasus-Brücke, bekannt aus dem Film Der längste Tag ! Normandie, 6. Juni 1944: D-Day! Die Alliierten wagen den Sturm auf die "Festung Europa". Die Landung in der Normandie gilt als eine der größten Militäroperationen der Menschheitsgeschichte. Untrennbar mit ihr verknüpft sind menschliche Tragödien, militärische Fehlschläge, schier unglaubliche Einzelschicksale und abenteuerliche Geheimnisse Der renommierte D-Day-Experte und Historiker Helmut Konrad von Keusgen, bekannt aus einschlägigen Print-, Radio- und TV-Dokumentationen zum D-Day, ist weltweit geschätzt für seine in ihrer Art einzigartigen Aufarbeitung der historisch so bedeutsamen großen Invasion in der Normandie. Über dieses Buch: Eine unscheinbare stählerne Brücke in der Normandie geht nach dem erfolgreichen Angriff britischer Luftlandetruppen als Pegasus-Brücke in die Weltgeschichte ein. Doch trugen sich die Ereignisse wirklich so zu, wie es vielfach dargestellt wurde und wird zum Beispiel im Hollywood-Film Der längste Tag ? Und was hatte die nur wenige Kilometer entfernt stationierte deutsche Batterie Merville damit zu tun? Helmut Konrad von Keusgen hat vier Jahre lang intensiv recherchiert und rekonstruiert aus den Erzählungen Dutzender Zeitzeugen eine andere Darstellung über die Kämpfe um die Pegasus-Brücke. Seien Sie gespannt auf bahnbrechende Erkenntnisse, die die bekannte Geschichte der Pegasus-Brücke in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt Profitieren Sie von der jahrzehntelangen, gründlichen Recherche des Autors. Vor allem dank der Befragung zahlreicher Zeitzeugen konnte von Keusgen mit irreführenden Darstellungen endgültig aufräumen. Mit diesem Buch liefert er detaillierte und faktentreue Einblicke in die vielleicht bedeutendsten britischen Kommandounternehmen des 2. Weltkriegs! Gerade die Zeitzeugenberichte aus erster Hand legen die ganze Wahrheit über die Ereignisse frei! Was Sie von diesem Buch erwarten dürfen: Unzählige Originalfotos und Illustrationen lassen den Kampf um die Brücke vor Ihren Augen lebendig werden. Die gebundene Ausgabe bietet zahlreiche Farbbilder, das Taschenbuch ist umweltschonend in schwarz-weiß gedruckt. Profitieren Sie von einmaligen Erkenntnissen aus zahlreichen Zeitzeugenberichten. Freuen Sie sich auf eine minutiöse Nacherzählung der Kampfhandlungen und ihrer Nachwirkungen. Detaillierte, vom Autor erstellte Karten verdeutlichen Ihnen die militärische Situation während der Gefechte um die Brücke und die Batterie Merville. Sichern Sie sich jetzt dieses einzigartige Fachbuch!

      Pegasus-Brücke und Batterie Merville - Zwei britische Kommandounternehmen
    • Omaha Beach

      Die Tragödie des 6. Juni 1944 - Die ganze Wahrheit über den blutigsten Strandabschnitt inkl. erschütternden Zeitzeugenberichten

      • 228 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Kämpfe am Omaha Beach werden umfassend beleuchtet, unterstützt durch eine Vielzahl von Fotos, detaillierten Karten und bewegenden Zeitzeugenberichten. Diese Elemente ermöglichen einen tiefen Einblick in die historischen Ereignisse und die Herausforderungen, die Soldaten während dieser entscheidenden Landung im Zweiten Weltkrieg erlebten. Das Buch bietet sowohl visuelle als auch narrative Perspektiven, um das Verständnis für diesen bedeutenden Moment der Geschichte zu vertiefen.

      Omaha Beach
    • Stützpunkt WN 62 - Normandie 1942-1944

      Begleitband zu WN 62 - Erinnerungen an Omaha Beach von Hein Severloh

      • 152 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Beschreibung bietet umfassende Einblicke in die Hintergründe der bekannten deutschen Abwehrstellung WN 62 am Omaha Beach. Sie beleuchtet die strategische Bedeutung dieser Stellung während des Zweiten Weltkriegs und analysiert die militärischen Taktiken sowie die Herausforderungen, denen die Soldaten gegenüberstanden. Zudem werden die historischen Ereignisse und die Auswirkungen der Landung der Alliierten auf die Verteidigungsanlagen thematisiert, wodurch ein detailliertes Bild der Kampfhandlungen und der beteiligten Akteure entsteht.

      Stützpunkt WN 62 - Normandie 1942-1944