+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anja Ewringmann

    Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu
    Hautkrankheiten bei Kaninchen und Nagern
    Leitsymptome beim Kaninchen
    Leitsymptome bei Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus
    • Mit kleinen Nagern groß rauskommen: Sie sind klein, quirlig und zeigen oft unspezifische Symptome - kleine Nager sind herausfordernde Patienten. Für Diagnostik und Therapie finden Sie hier den idealen Leitfaden. Das kleintier. konkret-Praxisbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Behandlung von Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus. Übersichtliche Fließdiagramme leiten systematisch und zuverlässig zur richtigen Diagnose - Kästen zu Sofortmaßnahmen geben Sicherheit, wenn es schnell gehen muss. - Nagerspezifische Medikamentenlisten machen langes Nachschlagen überflüssig. - Informationen zu Fütterung und Haltung bilden die Grundlage für eine kompetente Beratung. Jetzt vollständig aktualisiert und noch übersichtlicher. Gelassen in der Heimtiersprechstunde.

      Leitsymptome bei Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus
    • Kaninchenmedizin mit 100% Praxisnutzen: Mit diesem problemorientierten kleintier. konkret-Praxisbuch finden Sie schnell und sicher vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose und Therapie. Auf direktem Weg vom Problem zur Lösung: - übersichtliche Fließdiagramme für jedes Leitsymptom - alle Erkrankungen auch noch einmal nach Ätiologie, Klinik, Diagnose, Therapie und Prognose beschrieben - ausführliches Medikamentenverzeichnis mit Indikation und Dosierung Auf einen Blick: - physiologische und krankhafte Röntgenbildbefunde im Vergleich - Sofortmaßnahmen und Therapiekästen - hervorragendes Bildmaterial - rasche Orientierung mit dem Farbleitsystem Der Bestseller im bewährten praxisnahen Konzept!

      Leitsymptome beim Kaninchen
    • Das dritte Buch aus der neuen Reihe „kleintier konkret praxisbuch“. Die Strukturierung nach Leit-symptomen sowie Fließdiagramme zu jedem Leitsymptom bieten 100 Prozent Praxisnutzen. Mit konkreten Anleitungen für den Kleintierpraktiker, Schritt für Schritt die richtigen diagnostischen und therapeutischen Wege zu beschreiten. Das große Plus: mit dem problemorientierten Vor-gehen schaut der Tierarzt dem speziell in diesem Fachgebiet erfahrenen Praktiker direkt über die Schulter. · Problemorientiertes Vorgehen ausgehend vom Symptom · Übersichtlichen Fließdiagramme · für jede Symptomen-Konstellation die spezifische Diagnostik · Anleitungen für konkrete Vorgehensweise · Alle relevanten Erkrankungen werden zusätzlich in herkömmlicher Einteilung nach Ätiologie bis Therapie beschrieben. · Zahlreiche Abbildungsserien · Röntgenbilder mit farbigen Hervorhebungen · Umfangreiche Medikamentenliste nach Indikationen · Inhaltsbezogenes Farbleitsystem

      Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu