Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christian Illies

    Bauen mit Sinn
    Philosophische Anthropologie im biologischen Zeitalter
    Philosophy of Architecture
    • Philosophy of Architecture

      • 164 páginas
      • 6 horas de lectura

      Exploring the intersection of philosophy and architecture, this handbook highlights how design serves as a fundamental human discipline that transforms imaginative concepts into tangible structures. It posits that architecture can resolve philosophical tensions by proposing practical designs that reconcile competing theories and methodologies. The text emphasizes the significance of architectural practice in shaping our understanding and appreciation of both fields.

      Philosophy of Architecture
    • Philosophische Anthropologie im biologischen Zeitalter

      Zur Konvergenz von Moral und Natur

      • 361 páginas
      • 13 horas de lectura

      Die Biologie ist zur neuen Leitwissenschaft geworden, und Jahrtausende philosophischer Reflexion über den Menschen können als Makulatur eingestampft werden – so jedenfalls die Ansicht vieler Evolutionstheoretiker und Soziobiologen. Denn nur wer die Gene kenne, verstünde den Menschen. In der Tat beansprucht der evolutionäre Ansatz, Grundfragen der philosophischen Anthropologie zu beantworten: Wie erkennen wir die Welt? Warum kann und soll der Mensch moralisch handeln? Wie kann ein gesellschaftliches Zusammenleben funktionieren? Auch wenn es richtig ist, hybride Universalerklärungen zurückzuweisen, darf die große Leistungsfähigkeit der Evolutionstheorie nicht verkannt werden. Sich unter Berufung auf menschliche Freiheit und Autonomie der Kultursphäre von evolutionären Erklärungen einfach abzugrenzen genügt nicht. Vielmehr sollte die philosophische Anthropologie neu bedenken, was solche Erklärungen für die klassischen Einsichten der Anthropologie bedeuten. Christian Illies stellt sich dieser Herausforderung und argumentiert, daß die philosophische und die evolutionstheoretische Herangehensweise konstruktiver miteinander verbunden werden können, als von beiden Seiten oft angenommen wird.

      Philosophische Anthropologie im biologischen Zeitalter
    • Bauen mit Sinn

      Schritte zu einer Philosophie der Architektur

      • 389 páginas
      • 14 horas de lectura

      "Architektur ist mehr als die technisch-funktionale Lösung eines praktischen Problems. In Bauwerken drückt sich immer auch ein Weltverhältnis aus - und macht zugleich ein bleibendes Sinn-Angebot. Architektur ist deswegen ein Anstoss, manchmal auch ein Apell, über sehr unterschiedliche Fragen nachzudenken, sich zu ihnen zu verhalten und sich dabei geistig zu verorten. In diesem Buch begegnen sich eine Vielfalt der Deutungs- und Annäherungsmöglichkeiten durch Vertreter unterschiedlicher Kultur- und Geisteswissenschaften. Die Eigenart der Wahrnehmungen und unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen kommen so in ein Gespräch. Es soll zu einem besseres Verstehen, aber auch Bewerten führen. Denn wenn Bauwerke Sinn-Angebote machen, lassen sich diese auch beurteilen, da sie Ideale und mögliche Lebensweisen ausdrücken machen, die nicht alle gleichwertig sind"--Page 4 of cover

      Bauen mit Sinn