+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jan Eric Hellbusch

    Barrierefreiheit verstehen und umsetzen
    Barrierefreies Webdesign
    • Das Buch bietet umfassende Unterstützung für die Umsetzung der seit 2002 geltenden gesetzlichen Richtlichen zur barrierefreien Gestaltung von Webauftritten und grafischen Programmoberflächen. Es präsentiert eine Fülle von illustrierten Gestaltungs- und Programmierbeispielen sowie Arbeitshilfen zur Umsetzung der Barrierefreiheit nach der „Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (BITV). “Barrierefreies Webdesign" dient dem Leser als Nachschlagewerk und als Handbuch. Dabei werden Kenntnisse aus dem Bereich des Webdesign - (X)HTML, CSS und PC - vorausgesetzt. Eine Begleit-CD mit Beispielen, gesetzliche Grundlagen und Software-Tools bietet zudem praktische Hilfe. Das Buch richtet sich in erster Linie an Webgestalter, Entwickler und Informatiker, aber auch an IT-Verantwortliche und Redakteure. In das Buch sind Praxiserfahrungen eines 15-köpfigen Autorenteams eingeflossen, die durch Beratungen, Webseitentests und Schulungen in den letzten Jahren u. a. bei Partnern des Aktionsbündnisses für barrierefreie Informationstechnik (AbI) gesammelt wurden.

      Barrierefreies Webdesign
    • Barrierefreies Webdesign ist ein oft missverstandenes Konzept, das trotz der Web Content Accessibility Guidelines 2.0 (WCAG20) viele Webentwickler vor Herausforderungen stellt. Während Begriffe wie Standardkonformität, CSS-Design und Alternativtexte bekannt sind, bleibt die praktische Umsetzung oft unklar. Viele Erfolgskriterien bieten Spielraum für Interpretationen, und Barrierefreiheit wird häufig nicht von Beginn an in den Entwicklungsprozess integriert. Dieses Buch gibt konkrete Anleitungen zur Berücksichtigung von Barrierefreiheit in der Webgestaltung und zeigt, wie relevante Aspekte bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden können. Die WCAG20-Kriterien werden verschiedenen Phasen der Webseitenentwicklung zugeordnet, und die Umsetzung wird anhand einer Beispielwebsite veranschaulicht. Unklarheiten werden diskutiert und kontextabhängige Lösungen präsentiert. Leser lernen moderne, standardkonforme Techniken sowie wichtige Aspekte wie Verständlichkeit und Nutzerführung kennen. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Entwickler und bietet wertvolle Einblicke. Zusätzlich ist eine Audioausgabe auf CD erhältlich, die für Menschen mit Sehbehinderungen geeignet ist und nach dem DAISY-Standard strukturiert ist.

      Barrierefreiheit verstehen und umsetzen