Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Georg Stäuble

    Betrachtungen über die Zukunft Europas
    Europas Zukunft
    Die Relativität der philosophischen Systeme
    Quo vadis Europa
    • Die Relativität der philosophischen Systeme zu thematisieren ist ein gewagtes Vorhaben. Relativismus ist eine umstrittene Theorie der Philosophie, gegen die zahlreiche Einwände erhoben wurden. In dem vorliegenden Buch wird versucht, nicht nur bekannte Einwände zu entkräften, sondern zu verdeutlichen, dass Relativität eine fundamentale Eigenart unserer Denkweise ist. Wir können nicht anders als relativ denken. Diese Feststellung ist von entscheidender Bedeutung für unser gesamtes Philosophieverständnis.

      Die Relativität der philosophischen Systeme
    • Ausgehend von der bewegten Geschichte des Kontinents untersucht Georg Stäuble 'mögliche Zukunftsvarianten'. Damit liefert er eine wertvolle Grundlage für alle, die über die Zukunft Europas fundiert nachdenken wollen. Georg Stäuble übersiedelte aus seiner Heimat Rumänien, aus Hermannstadt, in die Bundesrepublik Deutschland und lebt seit vielen Jahren in München.

      Europas Zukunft
    • Die Zukunft Europas sollte in unseren Tagen jeden Europäer beschäftigen, vielleicht auch Nichteuropäer, die sich mit Europa, mit der Kultur Europas verbunden fühlen. Das vorliegende Buch ist diesem aktuellen Thema gewidmet. Ausgehend von der Annahme, dass Geschichte ein extrem komplexer Naturvorgang ist, über dessen Zeitentwicklung keine genauen Vorhersagen gemacht werden können, wird die Zukunft Europas in der Form von „möglichen Zukunftsvarianten“ behandelt. Diese Varianten reichen von einer erfolgreichen Weiterentwicklung der Europäischen Union bis zum Untergang Europas, sogar bis zum endgültigen Untergang aller Hochkulturen. Mit Hilfe dieser unterschiedlichen, teilweise vollkommen entgegengesetzten historischen Entwicklungsperspektiven, wird ein sehr aufschlussreiches Bild von der Zukunft Europas vermittelt.

      Betrachtungen über die Zukunft Europas