+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christoph Hilsberg

    beDrogen
    Liebe und Sex für Teenies
    Aufgeklärt aber ahnungslos? oder fit fürs Leben?
    Zwischen Licht und Finsternis
    • Dieses Buch entstand auf Anregung vieler Jugendlicher in diversen Organisationen und Schulklassen, die eindringliche Fragen stellten und Antworten suchten nach Kindheit und Jugend zwischen Licht und Finsternis im Kriegs- und Nachkriegs-Deutschland, nach Orientierung damals und auch heute. Es will einen Beitrag leisten zum dringend notwendigen Dialog der Generationen. »Der Freund des Gespräches ist der Freund des Friedens.« (Zit. Bundespräsident Richard v. Weizäcker) So erzählt Christoph Hilsberg nicht nur viele eindringliche Geschichten von erstaunlicher Geborgenheit in extrem schwierigen Zeiten mit verschiedenen Facetten eines immer wiederkehrenden Überlebenskampfes: Kinder erleben anders! Der Autor, Jugendarzt, setzt sich mit vielen Fragen auseinander, die Jugendliche und Familien in unserer Gesellschaft damals wie heute betreffen. Er erklärt u. a. geschichtliche Fakten, über die auch unsere Jugend extrem schlecht informiert ist. Lernt unser Staat aus der Geschichte? Gedenkstätten ersetzen keine Diskussion … Wir dürfen nicht wieder schweigen wie unsere Eltern damals.

      Zwischen Licht und Finsternis
    • Ärzte warnen: „Unsere Jugend ist aufgeklärt - aber ahnungslos“ - Entwicklungsdefizite und -störungen während der Pubertät - Zeugungsunfähigkeit der Jungen und Unfruchtbarkeit der Mädchen - sexuell übertragene Infektionen und ungewollte Schwangerschaften - Krisen sexueller Orientierung und Identifikation sowie - Angst vor „Versagen“ und vor festen Beziehungen häufen sich bei Jugendlichen und Jungen Erwachsenen und nehmen weiter zu. Weil Wissen fehlt. Der Jugendarzt Dr. Hilsberg entwickelte diesen Test, der Wissen schafft. Jugendliche können ihr Wissen überprüfen und sich selbst schützen. Eltern und Erzieher frischen als Gesprächspartner ihre Kennnisse auf.

      Aufgeklärt aber ahnungslos? oder fit fürs Leben?
    • Liebe und Sex für Teenies

      Praktischer Ratgeber für Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern

      Der Kinder- und Jugendarzt Dr. Christoph Hilsberg hat dieses Buch geschrieben, um jungen Menschen in der Phase der Pubertät hilfreiche Informationen und Ratschläge rund um die vielen Fragen zum Thema Liebe und Sex zu geben. Dabei geht es z. B. um die folgenden Fragen: – Was passiert in der Pubertät in meinem Körper? Und was für seelische Veränderungen laufen in dieser Zeit ab? – Was ist eigentlich Liebe? – Was muss ich über Verhütungsmittel, insbesondere über die Pille und über Kondome, wissen? – Kann es durch Petting zu einer Schwangerschaft kommen? – Was kann bzw. muss ich tun, wenn es zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr gekommen ist? – Welche Möglichkeiten gibt es im Falle einer unerwünschten Schwangerschaft? – Wie schütze ich mich vor Aids und anderen Krankheiten, die beim Geschlechtsverkehr übertragen werden können? Diese und zahlreiche andere Themen wie 'Homosexualität', 'Impotenz', 'vorzeitiger Samenerguss', 'Vorsorgeuntersuchungen', 'sexueller Missbrauch', 'Vergewaltigung', 'Eifersucht', 'Entwicklungsstörungen' und vieles mehr werden in diesem sehr informativen Buch behandelt, das auch Eltern und andere Erwachsene lesen sollten, um kompetente Gesprächspartner für ihre Kinder zu sein und mit ihnen im Gespräch zu bleiben.

      Liebe und Sex für Teenies
    • Hilsberg, Kinder und Jugendarzt in Berlin, engagiert sich seit Jahren in der Drogenarbeit und legt hier einen erfahrungsgesättigten, praktikablen und bündigen Ratgeber für Eltern und Lehrer zum Umgang mit dem jugendlichen Drogenkonsum vor. Eingebettet in die Überzeugung, dass Drogenmissbrauch, Suchtgefährdung und erkrankung sich nicht im luftleeren Raum abspielen, sondern eines spezifischen sozialen Umfelds bedürfen, zu dem vor allem Familie und Schule gehören, setzt der Autor im Sinne von Prävention bei diesen Sozialisationseinrichtungen an. Dies zum einen über die Informationsschiene, zum andern mit konkreten Anregungen. Checklistenartig reiht Hilsberg die Informationen aneinander: Auswirkungen von Drogen auf Körper und Seele; Wirkungen und Risiken der gängigen Drogen; die besondere Anfälligkeit Pubertierender dafür. Alltagspraktisch dann die vielen Ansätze, mit denen Eltern und Pädagogen Einfluss nehmen können. Überzeugend, "aus dem Leben" gegriffen, fallorientiert.

      beDrogen