Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Grazia Dolores Folliero Metz

    Le Rime di Michelangelo Buonarroti nel loro contesto
    Michelangelo Buonarroti: Leben, Werk und Wirkung
    Italian world heritage
    • Italian world heritage

      • 355 páginas
      • 13 horas de lectura

      Il volume raccoglie gli Atti dei Colloqui 2013 di Villa Vigoni intitolati Italian World Heritage. Die Beiträge des Bandes Italian World Heritage beschäftigen sich mit den literarischen und künstlerischen Leistungen, die in Italien in der, langen Renaissance' vom Mittelalter bis zum Barock hervorgebracht wurden.

      Italian world heritage
    • Der Band bilanziert den in den vergangenen Jahren erarbeiteten Kenntnisstand zu Leben und Werk Michelangelo Buonarrotis und ergänzt ihn durch aktuelle Forschungsperspektiven. Die Beiträge aus der Literatur- und Kunstwissenschaft geben einen umfassenden Einblick in das vielfältige künstlerische Schaffen Michelangelos im Kontext seiner Epoche. Durch den interdisziplinären Ansatz werden die Querverbindungen zwischen ästhetischer Theorie und künstlerischer Praxis und zwischen den unterschiedlichen Ausdrucksformen Dichtung, Malerei, Skulptur und Architektur bei Michelangelo deutlich. La miscellanea di studi interdisciplinari sulla vita, persona ed opera complessiva di Michelangelo Buonarroti esce a poco più di quarant’anni dall’ultima edizione critica delle Rime michelangiolesche (1960) ed anticipa il prossimo grande anniversario della morte dell’artista (1564-2014). Vi si presentano posizioni consolidate della ricerca contemporanea, integrate da nuove prospettive aperte dalla critica più recente. I diversi contributi di storia della letteratura, storia e teoria dell’arte permettono un ritratto a tutto tondo della poliedrica personalità ed opera michelangiolesca nel contesto della propria epoca, nonché evidenziano l’influsso da lui esercitato su artisti ed epoche successive.

      Michelangelo Buonarroti: Leben, Werk und Wirkung
    • Vierzig Jahre nach dem Erscheinen der endgültigen kritischen Gesamtausgabe der Rime Michelangelos wird eine Gesamtinterpretation seiner Lyrik geboten. Die Arbeit entschlüsselt die Dichtung Michelangelos und erhellt ihren doppelten Entstehungskontext: den dichterischen, der von Dante herkommt und den kunsttheoretischen, der Alberti und Leonardo verpflichtet ist. Das bildnerische Werk wird mit berücksichtigt, um das kompositorische Prinzip von Michelangelos Ästhetik zum Vorschein zu bringen. Michelangelo wird als Dichter einer ungeheuren Mannigfaltigkeit von Themen und einer Intensität von lyrischen Tönen sichtbar, dem eine gebührende Bewertung im Rahmen des italienischen Cinquecento bislang nicht zuteil geworden ist.

      Le Rime di Michelangelo Buonarroti nel loro contesto