Dorothea Herrmann Libros






Projekte und Prozesse managen
Methodische Kompetenzen für Führungskräfte in der Verwaltung
Wie lassen sich komplexe, einmalige Vorhaben professionell anpacken und erfolgreich umsetzen? Und wie können wiederkehrende Abläufe verbessert und bürgerorientierter sowie wirtschaftlicher gestaltet werden? Führungskräfte in öffentlichen Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, Projekte und Prozesse systematisch zu managen. Die Autorinnen zeigen, dass die erforderlichen Methodenkompetenzen anspruchsvoll, aber zugleich leicht und alltagsnah vermittelt werden können. Sie bieten einen Methodenrucksack für Projekt- und Prozessmanagement, gefüllt mit praktischen Hilfestellungen und Tipps, die auf die Realität des öffentlichen Sektors abgestimmt sind. Neben methodischem Know-how wird auch das soziale Wirkungsgefüge betont, das mit bestimmten Vorgehensweisen verbunden ist. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die konkrete Umsetzung, und eine verständliche Sprache sorgt dafür, dass dieser Methodenrucksack leicht zu tragen ist. Dorothea Herrmann, Dipl.-Psychologin und Wirtschaftsinformatikerin, bringt ihre Erfahrung als Coach und Beraterin in der Weiterbildung von Führungskräften ein, während Sabine Schwittek, Dipl.-Informatikerin und Wirtschaftsinformatikerin, als interne Beraterin für Unternehmensentwicklung und Projektmanagement tätig ist. Beide verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung.
Führung auf Distanz
- 246 páginas
- 9 horas de lectura
Wie schafft man es, trotz räumlicher Trennung vertrauensvoll und zielorientiert zusammenzuarbeiten? Das erfahrene Autorenteam schärft den Blick für die Besonderheiten der virtuellen Arbeitsbedingungen und vermittelt Führungskräften praktisches, erfahrungsgestütztes Handwerkszeug für die Teamleitung auf Distanz.