+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gerhard Kotschenreuther

    7 Tage in Rom
    7 Tage am Golf von Neapel
    Reise Know-How Reiseführer Rom - 100 unbekannte und geheimnisvolle Orte
    • In Rom gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten von Weltrang, die jeder Besucher der Stadt gesehen haben muss. Nicht umsonst drängeln sich am Kolosseum, am Trevi-Brunnen, an der Spanischen Treppe oder im Vatikan stets Massen von Touristen. Dabei warten weitere sensationelle Entdeckungen direkt um die nächste Ecke. Denn richtig spannend wird ein Besuch in Rom, wenn man sich auf die Suche nach den unzähligen übersehenen, unbekannten oder auch richtig geheimen Sehenswürdigkeiten begibt. Gerhard Kotschenreuther besucht Rom seit Jahrzehnten immer wieder und spürt neuen faszinierenden Orten nach, findet eigenwillige Kunstwerke und Botschaften aus der Vergangenheit, von denen er viele für dieses Buch aus dem Lateinischen oder Italienischen ins Deutsche übersetzt hat. Seine Vorträge über unbekannte Sehenswürdigkeiten in der „Ewigen Stadt“ finden seit Langem zahlreiche interessierte Zuhörer. Mit „Rom 100“ erscheint nun bei Reise Know-How das gebündelte Wissen des Autors über Rom in Buchform – er lädt dazu ein, 100 ganz unterschiedliche Besonderheiten der Stadt selbst zu entdecken. Sehen Sie Rom mit neuem Blick!

      Reise Know-How Reiseführer Rom - 100 unbekannte und geheimnisvolle Orte
    • 7 Tage am Golf von Neapel unterscheidet sich von herkömmlichen Reiseführern. Der Autor kennt die Gegend und die Menschen in der Region. Schon im einführenden Kapitel über Neapel und seine Bewohner wird deutlich, wie genau er sich mit dem Thema beschäftigt hat und das kommt nun den Reisenden zu gute. In den genau beschriebenen Spaziergängen und Ausflügen werden alle wichtigen Informationen geliefert. Aber damit nicht genug: Viele praktische Tipps und kompakte Stichworte ergänzen das Ganze. Man merkt, dass der Autor alles selbst recherchiert und nicht einfach ungeprüft „übernommen“ hat. 7 Tage am Golf von Neapel ist ein Führer, den man auch „einfach so“ lesen kann, weil er unterhaltsam geschrieben ist und viele wissenswerte Informationen bietet. Abgerundet wird das Buch u. a. durch antike Kochrezepte, einen kommentierten geschichtlichen Überblick, Einkaufstipps, einen auf die Region zugeschnittenen Essdolmetscher und die Ausspracheregeln des Italienischen.

      7 Tage am Golf von Neapel
    • 7 Tage in Rom wendet sich vor allem an Reisende, die sich in Rom noch nicht so gut auskennen. Es nimmt sie quasi bei der Hand und führt sie zu allen wichtigen und interessanten Punkten. Dieses kleine Buch bietet in knapper Form alles, was der Rom Besucher wissen muss, ohne dass er von zu vielen Namen und Daten gelangweilt wird. Im Gegenteil, 7 Tage in Rom ist ein Führer, den man auch „einfach so“ lesen kann, weil er unterhaltsam geschrieben ist und viele Informationen bietet. Die Spaziergänge sind metergenau beschrieben und sinnvoll zusammengestellt, für alle Empfehlungen gibt es gute Gründe, deshalb sind die meisten auch in anderen Führern nicht zu finden. Gleichzeitig plaudert der Autor mit dem Leser, streut Geschichten, Hintergrundinformationen und Wissenswertes ein. Abgerundet wird das Buch u. a. durch kompakte Stichworte, typische Kochrezepte, einen geschichtlichen Überblick, einen speziell auf Rom zugeschnittenen Essdolmetscher und die Ausspracheregeln des Italienischen.

      7 Tage in Rom